Fachmesse für Lehre
„Karriere Clubbing“ in Waidhofen ist zurück

- Jugendliche bekommen einen Einblick in die Lehre.
- Foto: Barbara Pirringer
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Die Fachmesse für Lehrberufe will den Stellenwert der Lehre heben. Dazu bedarf es Information.
EISENSTRASSE. Nach einjähriger Pause ist das „Karriere Clubbing“ des Vereins Mein Lehrbetrieb zurück. Von Mittwoch, 22. September, bis Freitag, 24. September, stellen 26 Unternehmen und zwei Servicestellen Lehrberufe und Karrierechancen im Mostviertel vor. Schauplatz der Veranstaltung ist das Schloss Rothschild in Waidhofen. Bei der sechsten Auflage der Fachmesse wird es neben Informationen aus erster Hand von Lehrlingen und Lehrlingsausbildnern auch wieder die Handwerksinseln im Schlosshof geben.
„Wir sind sehr froh, den Kindern und Jugendlichen mit dem Karriere Clubbing wieder ein Angebot machen zu können. Wir merken, dass das Interesse und das Bedürfnis, sich über die persönliche berufliche Zukunft zu informieren, gerade jetzt sehr groß ist“, berichtet Willi Hilbinger, Obmann des Vereins Mein Lehrbetrieb. "Es ist für die Betriebe derzeit nicht einfach, Lehrlinge zu finden. Für die Jugendlichen ist die Lehre eine große Chance. Mit Modellen wie der Lehre mit Matura stehen ihnen alle Türen offen“, betont er.
Das ist die Fachmesse
Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel hat sich seit dem Start im Jahr 2015 zu einem Fixpunkt im Kalender der regionalen Schulen etabliert. Gestartet mit zwei Ausstellungstagen und rund 500 Besuchern verzeichnete die Messe im besonderen Ambiente von Schloss Rothschild 2019 an drei Tagen bereits über 1.000 Besucher. Während am Mittwoch und Donnerstag vorwiegend Schulklassen zu Gast sind, können Eltern mit ihren Kindern am Freitagnachmittag eine individuelle Tour durch das „Karriere Clubbing“ unternehmen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.