Weiz - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Himmelschlüssel
1

Himmelschlüssel

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Aufgewacht
5

Aufgewacht

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Abendlicht
4

Abendlicht

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Anemone
7

Anemone

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Rose
2

Rose

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Calla
4

Calla

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Korkenzieher Hasel
3

Haselblüte

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
es taut 2
5

Es taut 2es

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Es taut
5

Es taut

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Wärmeeibruch
6

Wärmeeinbruch

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel

„Räuchern mit heimischen Kräutern und die Bedeutung der Rauhnächte“ mit Mag. Renate Kauderer

Donnerstag, den 20.12.2012, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Thannhausen. Unsere Vorfahren führten Räucherrituale durch. Auch auf vielen Bauernhöfen wird noch heute die Tradition der Rauhnächte gelebt. Die zweifache Buchautorin Renate Kauderer setzt sich seit Jahren mit diesem Wissen auseinander. Bei dem Seminar stehen ein paar heimischen Kräuter im Vordergrund und die Weihnachtszeit mit ihren Rauhnächten. Mir ist altes Wissen wichtig! Der Energiestammtisch beschäftigt sich immer wieder mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Karoline Bachträgl
Winzer Gottfried Lamprecht denkt nicht einmal daran, sich über Massenware in andere Gewinnzonen zu schleppen.
2

Agrarisches: Geschmackssache

Was ist guter Geschmack? Der ist eindeutig Geschmackssache. Wir sollten die freie Wahl der Menschen akzeptieren. Wir wissen aber auch, daß Manipulation in vielen Lebensbereichen zum Alltag gehört. Wie frei ist das dann? Ein hohes demokratisches Niveau verlangt im Grunde, möglichst wenig verbieten und vorschreiben zu wollen. Aber wie stellen wir uns mit solcher Haltung jenen, die uns etwas Mäßiges als Gutes einreden wollen? Es gibt auch welche, die uns Dreck als Gold andienen möchten. Wer je für...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
er breitet sich aus
1

Pilz

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
vulgo Grobnbauer
1 2

Altes Bauernhaus

Dieses Haus kenne ich aus meiner Kinderzeit Ende der 40 Jahre. Da werden Erinnerungen wach wie das Leben damals war,für viele junge Leute von Heute sicher schwer vorstellbar. Kein Strom,kein Wasser Bad oder Wc im Haus, 1Stunde Schulweg bei jeden Wetter. Viele Kinder kamen in diesem Haus zur Welt. Die kleine Landwirtschaft ernährte eine große Familie,die ganze Arbeit wurde von Hand verrichtet und doch wurde Sonntags nicht gearbeitet, außer das Vieh wurde versorgt. Das Haus steht im Almenland

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.