Gleichenfeier in Hauenstein
Historischer Hauensteiner-Hof wird zu Wohnhaus

Die Liegenschaftseigentümer und Projektentwickler Vera und Bernhard Woschnagg mit den für den Bau zuständigen Professionisten und Handwerkern. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Peter Jäkel
11Bilder
  • Die Liegenschaftseigentümer und Projektentwickler Vera und Bernhard Woschnagg mit den für den Bau zuständigen Professionisten und Handwerkern.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Peter Jäkel
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Ein historisches Juwel in St. Kathrein am Hauenstein wird liebevoll zu einem Mehrgenerationen-Haus mit 13 geförderten barrierefreien Mietwohnungen für Senioren, Familien mit kleinen Kindern und Singles umgebaut.

ST. KATHREIN AM HAUENSTEIN. Der Hauensteiner-Hof ist das älteste Gebäude in St. Kathrein am Hauenstein, dessen erste urkundliche Erwähnung auf das Jahr 1401 zurückführt.

„Der Ort St. Kathrein am Hauenstein dürfte sich in all den Jahren rund um dieses Gebäude entwickelt haben, das in einen Felsen, den Hauenstein, auf dem auch die Kirche steht, hineingebaut ist“,

berichtet der ehemaliger Liegenschaftseigentümer Herr Helfried Gesslbauer, dessen Familie das Haus über 4 Generationen vor dem Verkauf an die neuen Eigentümer besessen hat. Dieses Haus wurde über Generationen als Wirtshaus geführt, in welches schon Peter Rosegger eingekehrt ist, seine „Schöberl“ bestellt und als Störschneider gearbeitet hat.

Die ehemaliger Liegenschaftseigentümer Familie Gesslbauer mit den neuen Besitzern Familie Woschnagg. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Peter Jäkel
  • Die ehemaliger Liegenschaftseigentümer Familie Gesslbauer mit den neuen Besitzern Familie Woschnagg.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Peter Jäkel
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Dachgleiche für Mietwohnungen

Am 1. Dezember feierte der Hauensteiner-Hof im Zentrum von St. Kathrein am Hauenstein bereits die Dachgleiche! Der historische Gasthof wird gerade liebevoll revitalisiert, es entstehen dreizehn geförderte Mietwohnungen, mit Flächen von 35 bis 90 m² und ein 30 m² großer Gemeinschaftsraum, welcher für gemeinsame Aktivitäten der Bewohner zur Verfügung steht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.