Sprichwort "Gelegenheit macht Diebe" trifft zu

Fast 70 Prozent aller Einbrüche am Fenster werden mit einfachen Schraubendrehern verübt. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
2Bilder
  • <b>Fast 70 Prozent </b>aller Einbrüche am Fenster werden mit einfachen Schraubendrehern verübt.
  • Foto: Fotolia/Gina Sanders
  • hochgeladen von Ines Trajceski

WELS. "'Gelegenheit macht Diebe" sagt ein altes Sprichwort. Und das trifft heute nach wie vor zu. Diebe oder Einbrecher suchen sich spontan die Objekte aus, die für sie kaum ein Hindernis darstellen", erklärt Gerald Spicker, Inhaber von GS Handel und Montage in Wels. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Reparatur, Wartung, Service und Erneuerungen von Fenstern und Türbeschlägen. Auch für Sonnenschutzprodukte kann man sich an Spicker wenden.

Fenster oder Terassentür
Die Erneuerung von Fenstern und Türbeschlägen für mehr Sicherheit ist bei ihm aber das größte Thema. "Der Weg des Einbrechers führt laut Statistik zu 80 Prozent durch das Fenster oder die Terrassentür und nicht wie irrtümlich geglaubt, durch die Haus- oder Wohnungseingangstür. Das liegt daran, dass Einbrecher relativ rasch mit einfachen Werkzeugen Fenster aushebeln können. Fast 70 Prozent aller Einbrüche am Fenster werden mit Schraubendreher verübt", weiß der Experte und hat auch passende Lösungen parat. "Wir bauen Beschläge auf 'intelligente Sicherheit' um. Dazu werden in die Beschläge i.S.-Sicherheitszapfen und i.S.-Schließteile eingebaut. So ist sichergestellt, dass die Fenster nicht mehr ausgehebelt werden können."
Spicker bietet ein Rundum-Service für Beschläge und Dichtungen, Reparatur oder Erneuerungen der Beschläge auch bei alten Fenster und Türen an. "Dabei geht es nicht immer ausschließlich um Sicherheitsdenken, auch Energiekosten werden eingespart."

Fast 70 Prozent aller Einbrüche am Fenster werden mit einfachen Schraubendrehern verübt. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
Gerald Spicker ist Experte für Reparaturen und Sicherheit an Fenstern und Türen. | Foto: AS
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.