Sprichwort "Gelegenheit macht Diebe" trifft zu

- <b>Fast 70 Prozent </b>aller Einbrüche am Fenster werden mit einfachen Schraubendrehern verübt.
- Foto: Fotolia/Gina Sanders
- hochgeladen von Ines Trajceski
WELS. "'Gelegenheit macht Diebe" sagt ein altes Sprichwort. Und das trifft heute nach wie vor zu. Diebe oder Einbrecher suchen sich spontan die Objekte aus, die für sie kaum ein Hindernis darstellen", erklärt Gerald Spicker, Inhaber von GS Handel und Montage in Wels. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Reparatur, Wartung, Service und Erneuerungen von Fenstern und Türbeschlägen. Auch für Sonnenschutzprodukte kann man sich an Spicker wenden.
Fenster oder Terassentür
Die Erneuerung von Fenstern und Türbeschlägen für mehr Sicherheit ist bei ihm aber das größte Thema. "Der Weg des Einbrechers führt laut Statistik zu 80 Prozent durch das Fenster oder die Terrassentür und nicht wie irrtümlich geglaubt, durch die Haus- oder Wohnungseingangstür. Das liegt daran, dass Einbrecher relativ rasch mit einfachen Werkzeugen Fenster aushebeln können. Fast 70 Prozent aller Einbrüche am Fenster werden mit Schraubendreher verübt", weiß der Experte und hat auch passende Lösungen parat. "Wir bauen Beschläge auf 'intelligente Sicherheit' um. Dazu werden in die Beschläge i.S.-Sicherheitszapfen und i.S.-Schließteile eingebaut. So ist sichergestellt, dass die Fenster nicht mehr ausgehebelt werden können."
Spicker bietet ein Rundum-Service für Beschläge und Dichtungen, Reparatur oder Erneuerungen der Beschläge auch bei alten Fenster und Türen an. "Dabei geht es nicht immer ausschließlich um Sicherheitsdenken, auch Energiekosten werden eingespart."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.