Schritt-für-Schritt-Anleitung
Adventkranz selbstgemacht

Foto: BRS/Born
5Bilder

WELS. Der Countdown zum ersten Adventsonntag läuft und damit ist es höchste Zeit, sich Gedanken über den heurigen Adventkranz zu machen. Wer auf einen Gekauften verzichten und lieber selbst Hand anlegen will, für den hat die BezirksRundschau eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt.

Das nötige Material:

Einfach bei der nächsten Gärtnerei frisches Tannengrün besorgen, dazu einen Kranz-Rohling aus Styropor, Stroh oder Weidenzweige. Ein Muss ist auch grüner Blumendraht, Zange und Gartenschere.
Zum Verzieren benötigt man noch eine Heissklebepistole und Dekomaterial wie getrocknete Eicheln, Apfelscheiben, Zweige von der Stechpalme, Eukalyptusblätter et cetera. Und natürlich: vier Kerzen sowie vier Halter mit langen Dornen.

Zusammenstecken- und binden

Als erstes bindet man den Draht am Rohling fest, legt einen Tannenzweig an den Kranz und umwickelt ihn. Dann steckt man den nächsten Zweig ein Stück unter den ersten und umwickelt diesen auch mit Draht – und so weiter, bis der Rohling bedeckt ist. Das kann man beliebig wiederholen, je nachdem, wie dicht und dick der Kranz werden soll.

Dekorieren

Dann werden die Kerzehalter hineingesteckt und der Kranz mit Hilfe des Heißklebers ganz nach Lust und Laune mit Dekomaterial verziert. In knapp einer halben Stunde hat man so einen einzigartigen Adentkranz, der einen durch die "stade Zeit" begleiten wird.

Foto: BRS/Born
Foto: BRS/Born
Foto: BRS/Born
Foto: BRS/Born
Foto: BRS/Born
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.