Dorfverstand-bewusst regional Landjugend Sattledt

Das Jahresthema 2017 der Landjugend Oberösterreich war „Dorfverstand – bewusst regional“.
Passend zu diesem Thema organisierten wir, die Landjugend Sattledt, unterschiedlichste Projekte und Veranstaltungen.
Das Highlight war die Betriebsroas. Hier besuchten wir mit den 3. Klassen der Neuen Mittelschule Sattledt fünf verschiedene Unternehmen (Fronius, Funk Fuchs, Raiffeisenbank, Söllradl und Tierklinik).
Weiters nutzten wir die Gelegenheit mit Hilfe der Verteileraktion die Sattledter Bevölkerung auf die regionalen Produkte aufmerksam zu machen.
Bei dieser Aktion verteilten wir Einkaufstaschen, die unter anderem mit Produkten aus dem Ort befüllt waren.
Die Leute waren von dieser Idee sehr begeistert und freuten sich über die regionalen Köstlichkeiten.
Doch nicht nur bei den diversen Projekten und Veranstaltungen war der Hauptaugenmerk auf die Regionalität gerichtet, nein, auch bei den verschiedensten Einkäufen wurde immer darauf geachtet, so regional und gesund wie möglich einzukaufen.
Und unser Fleiß hatte sich gelohnt!
Beim Regiopass erreichten wir mehr als 65 Punkte und sicherten uns somit die „Dorfverstand“-Ortstafel. Diese wurde im Rahmen der Rieder Messe an all jene Landjugendgruppen verliehen, die ebenfalls mindestens 65 Punkte erreicht hatten.
In diesem Regiopass waren viele verschiedene Aktivitäten angeführt, wie beispielsweise „Kurse, Seminare, Landjugend trifft Landjugend, landesweite Verteileraktion, gesunde Jause und regionale Jause uvm.“, welche man als Landjugendgruppe während dem Jahr machen konnte, um dabei so viele Punkte wie möglich zu ergattern.
Mit unseren Projekten/Veranstaltungen und unser bewusstes Handeln während des Jahres setzten wir ein Zeichen für Regionalität. Wir sind sehr stolz eine Landjugend mit Dorfverstand zu sein!
Danke an alle Sattledter Lj-Mitglieder für euer Engagement und Mitwirken bei den diversen Aktivitäten.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.