Von 8. bis 29. März
Vielfältiges Kulturprogramm im Alten Schlachthof

Stadtrat Thomas Rammerstorfer und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger.  | Foto: Stadt Wels
  • Stadtrat Thomas Rammerstorfer und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Nach den vielen Einschränkungen der Corona-Pandemie startet nun auch der Alte Schlachthof in Wels mit einem bunten Programm in den Frühling.

WELS. „Es ist schön, dass wir endlich wieder Kultur in Präsenz erleben dürfen“, sagt Kulturreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) und ergänzt: „Unsere vielfältigen Spielstätten sind bereit für die Gäste, und der Alte Schlachthof lockt mit einem bunten Programm an kulturellen Höhepunkten.“ Zwar ist der März noch von den Spuren der Pandemie geprägt, trotz allem findet bereits eine Vielzahl an kulturellen Highlights statt.

Figurentheater und Co.

Den Auftakt macht das 30. Internationale Figurentheaterfestival von Donnerstag, 10. bis Mittwoch, 16. März – und zwar gleich mit zehn Veranstaltungen. Kurz darauf sorgt am Donnerstag, 17. März, die Jazz-/Rock-/Impro-Legende Fred Frith im Trio mit dem Bassisten Jason Hoopes sowie dem Schlagzeuger John Gleen für Stimmung im Alten Schlachthof. Das Pop-Duo „Euroteuro“ ist danach am Samstag, 26. März, zu hören.

Jazz und Literatur

Auch in der Musikwerkstatt herrscht volles Programm: Gleich am 8. März treten „Art of Zwoa“ auf und haben jazzige Klänge mit im Gepäck. Am 22. folgt das „Kuh Trio“und am 29. März das „Diller & Ferstl Duo“. Und in die „Bunte Brise“ schaut das Frauen-Blechbläserinnen-Ensemble „Brassesoires“ am Sonntag, 27. März, mit ihrem Stück „Brassessinis und der Zauberer Buntinius“ vorbei.

Aber auch die Literatur darf nicht zur kurz kommen. In der Reihe „experiment literatur“ liest Hans Platzgumer am Mittwoch, 23. März. „Nach diesem weiteren Corona-Winter kann man dem Team des Betriebsvereines und den unterschiedlichen, engagierten Initiativen nur danken“, sagt Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne). „Wir erwarten nun ruhigere Zeiten und freuen uns, das Publikum wieder in entspannter Atmosphäre begrüßen zu können.“

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.