Verschiebung
Welser Stadtball erst wieder 2022

Auf alles Walzer beim Stadtball wird man auf 2022 warten müssen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2Bilder
  • Auf alles Walzer beim Stadtball wird man auf 2022 warten müssen.
  • Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
  • hochgeladen von Peter Hacker

Alle Tanzbegeisterten und Besucher des Welser Stadtballs müssen sich noch gedulden, um im neu restaurierten Stadttheater das Tanzbein zu schwingen. Nun ist es leider gewiss, dass unter den aktuellen Rahmenbedingungen zu den geplanten Öffnungsschritten kein Stadtball am 26. Juni in Wels stattfinden kann.

WELS. Daher hat sich die Wels Marketing & Touristik GmbH in Zusammenarbeit mit den neun Serviceclubs, der Stadt Wels und deren Partnern entschieden, den Stadtball auf den 5. Februar 2022 zu verschieben. Jedoch werden die vielen Outdoor-Event-Konzepte den aktuellen Sicherheitsmaßnahmen angepasst und werden im Sommer 2021 für sicheren Konsum von Kultur, Musik, Sport, Shoppen und Gastronomie sorgen. Alle Infos zu den Events findet man unter www.wels.at/events.

Konzept steht

Mit den Serviceclubs hat man das gesamte Stadtballkonzept bereits erarbeitet und viele gute Ideen für den 12. Stadtball entwickelt. Das Gute daran ist, dass das Konzept vom Programm bis zur Gastronomie ins nächste Jahr übernommen werden kann. Viele langjährige Partner haben die Bereitschaft erklärt im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Die vielen weiteren Freiluft-Veranstaltungen im Sommer sind nach den aktuellen Vorlagen und Sicherheitsmaßnahmen geplant und werden in Abstimmung mit der Stadt und den Behörden stattfinden. So werden beispielsweise die Acts des MusikfestiWels von Opus, Hoamspü, Matakustix und Julia Le Play am 16. und 17. Juli als Sitzplatzkonzerte am Kaiser- Josef-Platz stattfinden oder auch Veranstaltungen wie die ShoppingNights (11. Juni und 10. September) und der Schnäppchenmarkt (31. Juli) werden mit reduziertem Programm die Besucher nach Wels einladen. Neue Veranstaltungsformate wie das Kleinod-Musikfestival (27.-29. August) und die Laufveranstaltung „Wels schwattelt“ am 7. August werden zusätzlich Besucher nach Wels locken.

Statements:

Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ):
„Dass der Welser Stadtball jetzt doch verschoben werden muss, ist natürlich schade. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und in diesem Sinne freuen wir uns deshalb umso mehr, wenn es im nächsten Jahr endlich wieder heißt: Alles Walzer! Und heuer genießen wir dafür viele großartige Events im Freien.“
Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ):
"Die neue Regelung für Veranstaltungen lässt es leider nicht zu, den Stadtball heuer durchzuführen. Nichts desto trotz freut es mich aber, dass wir durch Events im Freien die Stadt beleben und den Menschen die Möglichkeit geben, sich wieder treffen zu können."
Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner (ÖVP):
"Statt in den Ballsaal geht es ins Freie! Der Welser Veranstaltungssommer soll uns damit ein Maximum an Genuss beim Shoppen, in der Gastro und auch kulturell bringen."
Peter Jungreithmair, GF Wels Marketing & Touristik GmbH
„Vielen Dank an die vielen Partner des Stadtballs, die viel Engagement und Vorarbeit in den Stadtball gesteckt haben. Das Konzept wurde so konzipiert, dass es jederzeit auch auf nächstes Jahr verschoben werden konnte. Bei den Sommerveranstaltungen blicken wir optimistisch in Zukunft und sind flexibel in deren Umsetzung.“

Auf alles Walzer beim Stadtball wird man auf 2022 warten müssen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
Alle Sommerkonzerte in Wels werden als Sitzplatzkonzerte abgehalten. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.