Individuelle Therapie hilft bei Inkontinenz

WELS. Mindestens zehn Prozent der Österreicher leiden unter Inkontinenz – doch in Wirklichkeit dürfte die Zahl der Betroffenen noch höher liegen. Denn die Dunkelziffer ist hoch, aus Scham trauen sich viele nicht, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. „Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am Klinikum Wels-Grieskirchen ist erste Anlaufstelle bei Beschwerden“, rät Martina Strobl, Gynäkologin und Koordinatorin des Zentrums, das Leiden nicht still hinzunehmen. „Bei uns arbeiten Spezilaisten der einzelnen Fachbereiche eng zusammen, um Patientinnen und Patienten bestmöglich zu betreuen, so die Medizinerin. Denn die Ursachen und Ausprägungen für Inkontinenz können sehr unterschiedlich sein. Zu den Risikofaktoren zählen neben steigendem Alter, Übergewicht, Hormonschwankungen und verschiedenen Operationen auch die Menopause aufgrund des Schwächerwerdens der Beckenbodenmuskulatur und des Bindegewebes. Betroffen sind oft auch Frauen nach vaginalen Geburten. Für die ideale Therapie ist eine umfassende Anamnese entscheidend. Primär wird bei Belastungsinkontinenz, also Harnverlust beim Husten oder Lachen, versucht die Beschwerden mit Beckenbodentraining unter physiotherapeutischer Anleitung in den Griff zu bekommen. Bleibt hier der Erfolg aus, hilft oft eine minimal invasive Operation. Bei Dranginkontinenz hingegen kommt eine medikamentöse Behandlung zum Einsatz. Mit der richtigen Therapie kann die Lebensqualität der Betroffenen auf jeden Fall deutlich gesteigert werden.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.