Wels & Wels Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
1 4

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Für immer Adaline" im Hollywood Megaplex Pasching

1933 hörte Adaline Bowman (Blake Lively) auf zu altern. Sie war 29 und ein Unfall bewirkte, dass sie 29 blieb. Die folgenden 80 Jahre waren einsam. Adaline verzichtete auf eine der wichtigsten Erfahrungen, Quelle von Kraft und Glück – die Liebe. Nie in dieser langen Zeit erlaubte sie sich, jemandem nahe zu kommen. Immer war die Angst zu groß, dass ihr Geheimnis enthüllt wird. Doch dann katalysiert eine Zufallsbegegnung den Sinneswandel. Mit dem sympathischen Philanthropen Ellis Jones (Michiel...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Da Silva Sampaio

Firma Teufelberger unterstützt Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Die kleinen und großen Besucher des Eltern Kind Zentrums Klein & GROSS bedanken und freuen sich. Die TEUFELBERGER Ges.m.b.H. hat den offenen Eltern –Kind- Treff am Mittwochvormittag über mehrere Monate hinweg gesponsert. Dieser Treff kann übrigens nach einer Sommerpause ab 2. September 2015 von 9.00 bis 12.00 Uhr ohne Voranmeldung wieder jeden Mittwochvormittag besucht werden. Info unter www.elternkindzentrum-wels.at

Die Phi(e)lsaitign spielten zu Ehren der Traun gemeinsam mit der Hausmusik Dumböck in Lambach auf. | Foto: Inge Streif Photography

Die Phi(e)lsaitign spielten auf

Anlässlich des Traunfests wurde in Lambach ausgiebig musiziert LAMBACH. Elf Gemeinden und Städte ließen am Samstag, 4. Juli unter dem Motto „Kunst und Kultur“ die Traun hoch leben. Lambach beteiligte sich an dieser überregionalen Aktion musikalisch und geschichtlich. Das Stift Lambach - eines der ältesten Klöster Oberösterreichs – ist weitum durch seine einzigartigen romanischen Freskenmalereien, ein Kleinod christlicher Kunst bekannt. Diese waren extra für das Traunfestes geöffnet. Zudem...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Kommerzialrat Georg Kransteiner, Gemeinderätin Brigitte Wartinger, Gerlinde Winkler, Stadtrat Walter Zaunmüller, Arno Kransteiner und Landtagsabgeordneter Gemeinderat Peter Csar. | Foto: Winkler

Ausstellung "Farbenspiel" in der Firma Kransteiner

WELS. Noch bis Ende Juli läuft in den Räumen des Büroneubaus der Firma Kransteiner Blitzschutzbau die Ausstellung "Farbenspiel" der Künstlerin Gerlinde Winkler. Die Welser Malerin zeigt dabei einen Querschnitt ihrer Arbeiten. Dieser umfasst Acrylbilder von zarten Pastellfarben bis zu kräftig kontrastierten Farben. Die Themen bewegen sich von realistischen Darstellungen von Menschen, Blumen und Landschaften bis zu abstrakten Farbkompositionen. Bei der Ausstellungseröffnung konnten zahlreiche...

Anzeige
3

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "Kiss The Cook - So Schmeckt Das Leben" im Star Movie zu gewinnen!

Carl Casper (Jon Favreau) und seine Hilfsköche Martin (John Leguizamo) und Tony (Bobby Cannavale) stehen für ihr Leben gern vor dampfenden Töpfen und brutzelnden Pfannen. Doch leider hält Carls Boss Riva (Dustin Hoffman) nichts von ihren ambitionierten Gerichten und zwingt sie, ein ideenloses Menü zuzubereiten. Doch mit der darauffolgenden miesen Kritik eines renommierten Restauranttesters (Oliver Platt) ist das Maß endgültig voll. Carl schmeißt seinen Job hin und beschließt, zu seinen Wurzeln...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
angehende Golfprofis
5

HAK 2 Wels auf Reisen

Valencia, Verona, Antibes, Dublin oder doch lieber der Klopeinersee in Kärnten. Zwei Wochen vor Schuljahresende war es leise in den Gängen der HAK2 Wels. Die dritten und vierten Jahrgänge flogen aus um ihre Sprachkenntnisse zu forcieren oder sportlichen Ehrgeiz zu beweisen. ¡Bienvenidos!, Benvenuto, Bienvenue, Welcome, so der herzliche Empfang der Gasteltern im Ausland. Im sonnigen Kärnten hieß es „Griaß di“ im Hotel Marolt, dem Elternhaus von Model und Schauspielerin Larissa Marolt. In den...

Die gebürtige Ischlerin Annika Grill ist die neue Miss Austria 2015.
1 8

Annika Grill ist neue "Miss Austria"

GMUNDEN. Für Annika Grill ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Sie wurde am 2. Juli zur "Miss Austria" gewählt. Die 21-jährige Gmundnerin setzte sich dabei gegen 17 Schönheiten aus allen Bundesländern durch und unterstrich dabei ihre Titelambitionen (die Bezirksrundschau berichtete). Die Freude war Annika Grill nach der Krönung anzumerken: „Ich bin überwältigt und kann es noch gar nicht fassen – ein Traum geht für mich in Erfüllung. Ich habe hart an mir gearbeitet und es hat sich ausgezahlt....

Das Team konnte zwei Top Ten-Plätze bei der WM in Göteborg ergattern. | Foto: privat

Zwei Top Ten-Plätze für Grillteam aus OÖ

GÖTEBORG. Das oberösterreichische Grillteam "Austrian Barbecue Culture" mit Welser Beteiligung erreichte bei der Grill-Weltmeisterschaft im schwedischen Göteborg zwei Top Ten-Plätze. In der Kategorie Ribs belegten sie den achten, in der Kategorie Huhn den zehnten Platz. Das Team um Katja und Thomas Schmid, Josef Krischan, Gerald Hochgatterer, dem Welser Hartwig Schöberl und Doppelweltmeister Martin Kranzler trat heuer erstmals bei einem internationalen Bewerb an.

Die Schüler wussten das Publikum mit ihrer Darbietung zu begeistern. | Foto: NMS Steinerkirchen

Schüler glänzen bei Theateraufführung

STEINERKIRCHEN. "Seetang in der Hose!" – mit dieser Theaterkomödie begeisterten die Schüler der Neuen Mittelschule Steinerkirchen das Publikum. Unter der Leitung von Lydia Meislinger schlüpften die 16 Darsteller in ihre Rollen. Auch ernste Themen wie Magersucht, ADHS, Aufklärung und Burnout kamen zur Sprache. Die Lehrer Nina Hauch, Wolfgang Wurm, Sieglinde Mitterhuber und Christian Krötzl halfen bei der Vorbereitung mit, 
Josy Stockinger beim Gesangstraining.

Hausherr Markus Nöttling (li.) begrüßte unter anderen Walter Zaunmüller (2.v.li) und Peter Koits (4.v.li.) in der Galerie Nöfa. | Foto: Nöfa

Galerie Nöfa feiert Jubiläum

Das 35-jährige Bestehen wurde mit einer Vernissage gefeiert. WELS. Eine ganz besondere Ausstellungs-Eröffnung fand als 26. Werkschau des Ateliers Wels in der Galerie Nöfa statt: Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der „Malschule Wels – Atelier Wels“ wurde die Galerie mit vielen künstlerischen Aspekten von den jüngsten Künstlern der Stadt Wels gestaltet. Das von Josef Nemeth gegründete und heute von Roswitha Hiptmair und Elisabeth Reichmayr geleitete Atelier prägte die Stadt Wels kulturell...

Helmut Platzer, Josef Resch, Josef und Margit Bauer, Rudolf Trauner, Manfred Spiesberger und Thomas Mayr-Stockinger. | Foto: WKO Wels

Josef Bauer lud ein zum großen "Dreifach-Jubiläum"

WELS. Mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft feierte Josef Bauer vom Gasthof Bauers Bierquelle gleich drei Jubiläen. Neben Bauers 50er gratulierten die Gäste, wie Stefan Baumgartner oder August Weidinger, auch zum 25-jährigen Übernahmejubiläum und zum 50-jährigen Bestehen des Traditionswirtshauses. WKO-Präsident Rudolf Trauner, Fachgruppenobmann Thomas Mayr-Stockinger, WKO-Obmann Josef Resch und WKO-Leiter Manfred Spiesberger überreichten dem Wirt und Gattin Margit das Ehrenzeichen in...

Anzeige
1 5

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Minions" im Hollywood Megaplex Pasching

Die Minions gibt es schon seit Anbeginn der Zeit. Die kleinen, gelben Helferlein sehen den einzigen Zweck ihrer Existenz darin, einem Bösewicht zu dienen. Doch immer wieder sterben ihnen die Meister, darunter auch Graf Dracula und Napoleon, vor der Nase weg – und die tollpatschigen Minions tragen meist eine gewisse Mitschuld. Doch ohne Aufgabe sind die Kleinen todunglücklich. Als ihnen die Bösewichte ausgehen ziehen sie sich in die Eiswüs-te zurück und verharren dort viele, viele Jahre in...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim der Legislaturperiode 2009 bis 2015 nach seiner letzten Sitzung am Donnerstag, 25. Juni 2015 mit dem Bauamtsleiter WOAR Johann Doppelbauer (Bild Mitte).
3

Harmonische Stimmung bei letzter Gemeinderatssitzung der Legislaturperiode 2009 bis 2015 in Thalheim

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim bei Wels hielt am 25. Juni 2015 seine letzte Sitzung der Legislaturperiode 2009 bis 2015 ab. Dabei verabschiedeten sich langjährige Wegbegleiter und man kehrte noch einmal in den alten Sitzungssaal im Marktgemeindeamt zurück, bevor dieser im Zuge einer Generalsanierung umgebaut wird. Seit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst 2009 ist man in Thalheim besonders bemüht, kooperativ und sachdienlich zu arbeiten, was Bürgermeister Andreas...

4C der HAK 1 Wels in Wien bei Dr. Jane Goodall

HAK 1 Wels in Wien bei der UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall

Die 4CHK der HAK 1 Wels bekam die einzigartige Chance, als eine von nur wenigen Schulklassen aus Österreich, Dr. Jane Goodall live bei einem Vortrag in Wien zu hören und sogar auf der Bühne persönlich eine Frage über die Arbeit der UN-Friedensbotschafterin in Afrika zu stellen. Perfekt organisiert wurde die Veranstaltung mit Verstärkung aus der HAK 1 Wels – die Absolventin Sonja Aichinger unterstützt das Team in der Administration. Nach einer kurzen Einführung von Maggie Entenfellner erzählte...

4

Tex Robinson & Friends - Country at the Park

Anläßlich der Fertigstellung des neuen Reitwegenetzes Traunreiter: Open Air (teilweise überdacht) vor Themenpark Agrarium. ● Fackelbeleuchtetes Eingangsgelände mit Gastbetrieb inmitten der Natur! ● ● Verlosung von Traunreiterplaketten ● ● Gratis Welcome-Drink im Country Outfit ● ● Grillbuffet ● ● Ticket 15,- = Gutschein für Eintritt Agrarium in der Saison 2015 für 1 Erw. + 1 Kind ● Musik: ● Best of Country-Hits vergangener Jahrzehnte - eine stimmungsvolle Zeitreise ● ● Von Hank Williams bis...

Anzeige
3 2

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Ted 2" im Hollywood Megaplex Pasching

Der kiffende, saufende und fluchende Teddybär Ted (Stimme im Original: Seth MacFarlane/deutsche Fassung: Jan Odle) und sein bester Freund John Bennett (Mark Wahlberg) sind zurück. Letzterem kommt nach Teds Hochzeit mit seiner großen Liebe Tami-Lynn (Jessica Barth) eine ganz besondere Rolle zu. Weil Ted und seine menschliche Frau nun nämlich auch noch Eltern werden wollen, die Biologie den Zeugungsakt zwischen Mensch und Teddybär jedoch unmöglich macht, soll John Samen spenden. Abseits dessen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
11

Seniorenbundwoche am Klopeinersee

Vom 6. – 13. Juni nahmen 13 Mitglieder des Seniorenbundes Pennewang an der Seniorenbundwoche am Klopeiner See teil. Bei traumhaften Wetter erlebten die Urlauber eine erlebnisreiche Woche mit Ausflugsfahrten, Wanderungen und Schwimmen im Pool oder bereits angenehm warmen See. Die Abende klangen gemütlich auf der Hotelterrasse mit Plaudern oder Kartenspielen aus.

AA-Galerie-Obmann Dieter Mayerhofer, Florian, Verena und Laura Fritsch und Vzbgm. Peter Lehner bei der Ausstellung. | Foto: Schmidberger

Bis aufs letzte Foto ausverkauft

Erfolgreich präsentierte Florian Fritsch kürzlich seine Fotoarbeiten WELS. Zum ersten Mal seit Bestehen der AA Galerie präsentierte der Hausherr Florian Fritsch seine einzigartigen Fotoarbeiten. Auf seinen Reisen rund um die Welt entstanden zahlreiche Fotoaufnahmen von Landschaften, Menschen und Tieren. Vom Pinnacles-Nationalpark nahe Perth bis zu den entlegensten Dörfern in Kathmandu zeichnet Fritsch seine Vielfalt aus. Begeistert von der Ausstellung zeigten sich Vzbgm. Peter Lehner, Arch....

Foto: privat

Integrationscafe Pichl war ein voller Erfolg

PICHL. Unter dem Motto "Mahlzeit miteinand" fand bei herrlichem Wetter das Integrationscafe in Pichl statt. Sehr viele Bewohner folgten der Einladung. Neben einem großen Kuchenbuffet gab es syrischen, türkischen sowie ortsüblichen Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke. Süße Köstlichkeiten wie Kuchen und Krapfen gab es zum Verkosten. Der Reinerlös von 450 Euro, der durch freiwillige Spenden erwirtschaftet wurde, kommt dem Kindergarten zur Anschaffung eines Trinkbrunnens zugute.

Foto: Andreas Schmidberger
85

Golf-Wirtschafts-Trophy war auch heuer ein Erfolg

Trotz Wind und Wetter war die zweite Welser Golf-Wirtschafts-Trophy ein voller Erfolg. WELS. Das Organisationsteam Günter Rübig, Christof Schumacher und Helmut Platzer war vom Erfolg und der Resonanz der zweiten Auflage überwältigt. „Trotz schwieriger Bedingungen durch Wind und Wetter war es ein toller Charity-Turniertag“, so das Organisationsteam. Auch Clubpräsident Erwin Hofbauer freute sich über den Zuspruch und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Der stolze Betrag von 7000 Euro konnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.