Harmonische Stimmung bei letzter Gemeinderatssitzung der Legislaturperiode 2009 bis 2015 in Thalheim

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim der Legislaturperiode 2009 bis 2015 nach seiner letzten Sitzung am Donnerstag, 25. Juni 2015 mit dem Bauamtsleiter WOAR Johann Doppelbauer (Bild Mitte).
3Bilder
  • Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim der Legislaturperiode 2009 bis 2015 nach seiner letzten Sitzung am Donnerstag, 25. Juni 2015 mit dem Bauamtsleiter WOAR Johann Doppelbauer (Bild Mitte).
  • hochgeladen von Steiner Carmen

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim bei Wels hielt am 25. Juni 2015 seine letzte Sitzung der Legislaturperiode 2009 bis 2015 ab. Dabei verabschiedeten sich langjährige Wegbegleiter und man kehrte noch einmal in den alten Sitzungssaal im Marktgemeindeamt zurück, bevor dieser im Zuge einer Generalsanierung umgebaut wird.

Seit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst 2009 ist man in Thalheim besonders bemüht, kooperativ und sachdienlich zu arbeiten, was Bürgermeister Andreas Stockinger und seinen Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Fraktionen bis zur letzten Sitzung auch tatsächlich gelungen ist. Die gute Stimmung spiegelte sich am Abend des 25. Juni wider und so beschloss man nicht nur alle Punkte wieder einmal einstimmig sondern blickte auch auf viele gelungene Projekte im Ort zurück. Darunter die soeben abgeschlossene Fassadensanierung der Landesmusikschule und der Einbau eines Aufzuges, sowie die Modernisierung der Gemeindesportanlage, die am 11. Juli 2015 ab 10 Uhr feierlich eröffnet wird.

Abschiede langjähriger Wegbegleiter

Rund 26 Jahre leitet der aus Schlüßlberg stammende WOAR Johann Doppelbauer das Thalheimer Bauamt und war somit bei allen wesentlichen Bauvorhaben im Ort auf Verwaltungsebene hauptverantwortlich. In dieser Zeit wurde er in Thalheim - aber auch auf Landesebene - für seine hervorragenden Fachkenntnisse sehr geschätzt. Die Gemeindevertretung überreichte ihm als Abschiedsgeschenk ein Portraitgemälde der Thalheimer Künstlerin Daniela Stockinger und bedankte sich für die geleistete Arbeit.

Auch Gemeindevorstand Johann Entenfellner von GRÜNEN gab nach etlichen Jahren als Gemeinderatsmitglied seinen Rücktritt bekannt, bleibt aber dem aktiven Ortsleben mit seiner Liebe zur Natur und seinen Pferden erhalten. Gemeinderat Mag. Kurt Pichler vom BZÖ bedankte sich besonders herzlich für die vergangenen sechs Jahre und gab bekannt, dass seine Fraktion am 27. September 2015 nicht mehr bei der Gemeinderatswahl antreten wird.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Allfälliges“ wünschten sich alle Fraktionssprecher einen fairen Wahlkampf und dass diese produktive und kooperative Arbeit für die Marktgemeinde Thalheim auch in der kommenden Funktionsperiode fortgesetzt wird.

Wo: Saal am Marktplatz, Gemeindepl. 3, 4600 Thalheim bei Wels auf Karte anzeigen
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim der Legislaturperiode 2009 bis 2015 nach seiner letzten Sitzung am Donnerstag, 25. Juni 2015 mit dem Bauamtsleiter WOAR Johann Doppelbauer (Bild Mitte).
Bürgermeister Andreas Stockinger (re.) und Amtsleiter Leo Jachs (li.) bedankten sich bei den scheidenden Gemeindemandataren GV Johann Entenfellner (2. V. li.) und GR Mag. Kurt Pichler (2. v. re.) für die langjährige Arbeit im Gemeinderat.
v. li.: GV Johann Entenfellner, Vizebürgermeisterin Elke Berner, GV Dr. Norbert Mayer, WOAR Johann Doppelbauer, Daniela Stockinger, Bürgermeister Andreas Stockinger, GV Erich Hörtenhuemer, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser und Amtsleiter Leo Jachs bei der Übergabe des Portraitgemäldes.
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.