Wels & Wels Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

NR Jakob Auer (2.v.re.) überreicht der Obfrau des Kulturvereins Theresia Hartner (2.v.li.) den Baustein. Die Schmiede Knud Englbrecht (1.v.re.) und Karl Silberbauer (1.v.li.) freuen sich, dass ihre alte Handwerkskunst so große Unterstützung findet.

Jakob Auer spendet 1.500 Euro für Hackenschmiede-Sanierung

Bad Wimsbach-Neydharting. Der Kulturverein nutzte den „Tag der Freilichtmuseen“ am 6. Mai zu einer Bausteinaktion für die Sanierung der Hackenschmiede. Einen besonders großen Baustein überreichte Jakob Auer (Nationalrat und Präsident des Bauernbundes). Theresia Hartner (Obfrau des Kulturvereins) freute sich über eine Spende von 1.500 Euro. Die Wimsbacher Hackenschmiede zählt immerhin zu den ältesten funktionstüchtigen Hackenschmieden in Europa. Ihre erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem...

116

Tolle Stimmung beim Fest der Kulturen im Alten Schl8hof in Wels

Reger Andrang herrschte auch dieses Jahr wieder beim Fest der Kulturen des Integrationsbüros mosaik. WELS. Das vielfältige Programm lockte mehr als 1000 Besucher am Sonntag den 6. Mai aufs Gelände des Welser Schlachthofs. „Unser Fest hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Ort der Begegnung entwickelt, an dem sich Menschen aller Nationalitäten und unterschiedlicher kultureller und religiöser Wurzeln treffen und gemeinsam feiern“, freut sich Sevil Kus vom Integrationsbüro der Volkshilfe über...

13

SuperCoach-Gala im ORF-Landesstudio

Am Freitag, 4. Mai, wurden die Bezirkssieger der Supercoach-Wahl der BezirksRundschau im Landesstudio OÖ geehrt. Aus den 18 Bezirkssiegern wurde der Landessieger Fritz Rohrweck, Triathlon-Trainer aus dem Bezirk Steyr-Land gewählt und feierlich geehrt. Die SuperCoaches Julia Fazeny (Hockeyclub Wels) und Kurt Seyrkammer (SK Bad Wimsbach) waren mit Familie, Fans und Funktionären bei der Gala dabei. Einer der Star-Gäste war der Welser Fußball-Profi Robert Zulj, der derzeit für die SV Ried auf...

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

27

Fotos: Florianifest am Sonntag, 6. Mai in Thalheim bei Wels

Am Sonntag, 6. Mai fand in Thalheim bei Wels das Florianifest statt. Der Frühschoppen wurde von der Trachtenmusikkapelle Thalheim gestaltet. Zahlreiche Besucher nützen das vielfältige Angebot der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim. Wo: Feuerwehr, P.-b.-Rodlberger-Straße, 4600 Thalheim bei Wels auf Karte anzeigen

Sattledt spendete heuer den Maibaum am Minoritenplatz

Die Gemeinde Sattledt, vertreten durch Bürgermeister Gerhard Michael Huber, übergab am Wochenende an Vizebürgermeister Hermann Wimmer (l.) einen geschmückten Maibaum für die Welser Bürger. Die Musikkappelle, die Landjugend sowie die Goldhaubenfrauen aus Sattledt waren mit dabei. Die Tanzgruppe des Kulturvereins Bad Wimsbach erfreute mit Volks- tänzen. Die Welser Trachtenvereine und Goldhaubenfrauen waren durch Verbandsobmann Ludwig Metzger und Obfrau Vizebürgermeisterin Anna Eisenrauch (r.)...

Johann Minihuber (Projektleiter „Musikinitiative“), Hannes Angerer (Menütheater), Bürgermeister Manfred Zeismann und Andreas Augeneder (Kulturausschussobmann) (v.l.). | Foto: Gemeinde

Chaos-Kellner erspielten 1500 Euro „Trinkgeld“

KRENGLBACH (il). Über 300 Gäste konnte Manfred Zeismann bei der ersten Veranstaltung im neuen Saal der VS Krenglbach begrüßen. Mit der Jubiläumsshow - 25 Jahre Hannes Angerer auf der Bühne - begeisterte das Menütheater vor ausverkauftem Haus. Nun fand die Übergabe des durch den Kartenverkauf erspielten Reinerlöses des Benefizabends statt. Hannes Angerer konnte einen Scheck über 1500 Euro an die Verantwortlichen der Gemeinde Krenglbach und des Projekts „Musikinitiative“ in der Volksschule...

VKB-Generaldirektor Albert Wagner, Ralph Kastner, Präsident der VK-Verwaltungsgenossenschaft Matthäus Schobesberger und VKB-Aufsichtsrats-Vorsitzender WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner (v.l.). | Foto: VKB/Röbl

„Kluger Kopf“ aus dem Bezirk mit Preis gefördert

GUNSKIRCHEN (il). Unter dem Motto „Wir fördern kluge Köpfe“ unterstützt die VKB-Bank mit dem „Pfeifauf-Preis“ seit 19 Jahren wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bank- und Genossenschaftswesen. Unter den sechs jungen ausgezeichneten Wissenschaftern war dieses Jahr auch Ralph Kastner mit seiner Diplomarbeit über Dividendenpolitik österreichischer börsenotierter Familienunternehmen. An die sechs Preisträger wurden insgesamt 6200 Euro an Stipendien vergeben.

Iris Brunnbauer-Kransteiner, Stefanie Grabner, Christine Pühringer, Gabriele Modl, Eva Maria Gattringer, Hilde Brandlmayr, Christine Oberndorfer und Josef Sturmair (v.l.). | Foto: Privat

Neue Ortsleiterin für die „Schwarzen“ in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN (il). Nach vielen Jahren erfolgreicher Tätigkeit übergab Hilde Brandlmayr ihre Funktion als Ortsleiterin der ÖVP-Frauen an ein neues Team. Zur neuen Ortsleiterin wurde Gabriele Modl, zu ihrer Stellvertreterin Vizebürgermeisterin Christine Pühringer gewählt. Verstärkt wird der Vorstand durch Iris Brunnbauer-Kransteiner als Finanzreferentin und Stefanie Grabner als Schriftführerin. Landtagsabgeordnete Landesgeschäftsführerin der ÖVP-Frauen OÖ Eva Maria Gattringer hielt einen sehr...

4

Tag der offenen Tür bei ZEBRUA - Kinderbetreuung am Bauernhof in Buchkirchen www.zebrua.at

Am Samstag dem 5. Mai von 11.00 bis 18.00 findet am Puttihof der Tag der offenen Tür von der Kinderbetreuungseinrichtung ZEBRUA statt! Es gibt ein buntes Programm mit : Luftballonstart, Steckerlbrot, Kreativstationen, Palatschinken schupfen,.... und und und! Um 15.00 findet ein Vortrag von Tobias Plettenbacher über WIR-Gemeinsam statt. Anreise und Beschreibung von ZEBRUA findet jeder unter www.zebrua.at Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Das ZEBRUA- Team! Wann: 05.05.2012 11:00:00 bis...

Foto: Miva
3

Motorräder gesegnet

STADL-PAURA. Das traumhafte "Biker-Wetter" am Sonntag trug unter anderem dazu bei, dass die alljährlich stattfindende Motorradsegnung ein voller Erfolg war. nach einem gemeinsamen Korso von der BP Tankstelle Hagerkreuzung zur Dreifaltigkeitskirche war der Gottesdienst bis auf den letzten Platz gefüllt. "Christus will der gute Tourenguide unserer Lebensreise sein", versuchte Pater Jakob Stoiber das Gleichnis vom guten Hirten zu veranschaulichen. Den musikalischen Rahmen gestaltete das...

Gewinnen Sie 5 x 2 Karten für "The Lucky One" im Hollywood Megaplex

Die BezirksRundschau verlost 5 x 2 Freikarten für den Kinofilm "The Lucky One - Für immer der Deine" U.S. Marine Sergeant Logan Thibault kehrt von seinem dritten Einsatz im Irak zurück. Er ist überzeugt, dass nur ein Umstand ihm das Leben gerettet hat: das Foto einer Frau, die er nicht einmal kennt. Als er herausfindet, dass sie Beth heißt und wo sie wohnt, sucht er sie auf und nimmt in der Hundezucht der Familie einen Job an. Beth misstraut ihm anfangs und hat reichlich eigene Probleme, doch...

Lea Föger, Niklas Pichler, Benedikt Reiter und Magdalena Steininger von „Loving.the.Alien“ rockten den Posthof. | Foto: Kepplinger

Welser gewannen Bandcontest

„Loving.the.Alien“ rockte Linzer Posthof und setzte sich souverän durch WELS/LINZ (il). Nach dem Gewinn der Vorausscheidung im Welser „Nöfas“ Mitte März sorgte die erst seit wenigen Monaten bestehende Welser Band „Loving.the.Alien“ beim Finale des UHS (Union Höherer Schulen Oberösterreich)-Bandcontest im Linzer Posthof für die Überraschung schlechthin. Als einer der vier Finalisten der besten Schülerbands Oberösterreichs setzten sich Lea Föger, Niklas Pichler, Benedikt Reiter sowie Magdalena...

3

Safety-Tour in Lambach begeisterte über 250 Kids

Die Safety-Tour des österr. Zivilschutzverbandes, eine bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Veranstaltung für Kinder, machte für die Bezirkswertung Wels-Land in Lambach halt. Die Freiwillige Feuerwehr Lambach war zusammen mit dem Roten-Kreuz Lambach und der Polizei Lambach mit dabei. Die Safety-Tour (Kindersicherheitsolympiade) wird vom Zivilschutzverband organisiert und gestaltet. Ziel der Tour ist das spielerische Erlernen wichtiger Sicherheitsthemen in sämtlichen Bereichen für das...

39

Mode & Menü am 23. April: FRAU IN DER WIRTSCHAFT Wels-Stadt & Wels-Land im Grabmer's Fortino

Ess- und Trinkkultur auf höchsten Niveau. Die perfekte Harmonie von Essen und Wein. Elisabeth und Heinz Grabmer verwöhnten am Montag den 23. April "Frau in der Wirtschaft Wels-Stadt & Wels-Land". Zwischen dem Überraschungsmenü (Confierte Lachsforelle mit Spargel/2mal Kalb/Topfenschmarrn)wurde Mode vom Feinsten von Julia Stabl präsentiert. Trendige Wohlfühlmode auf die jeweilige Person abgestimmt, steht bei Julia Stabl im Vordergrund. Wo: Fortino, Europastraße 45, 4600 Wels auf Karte anzeigen

"Die Durchschnittsfalle"

Der gebürtige Oberösterreicher Univ. Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger promovierte im Alter von nur 24 Jahren am Vienna Biocenter zum Doktor der Genetik. Mit einem Erwin Schrödinger Stipendium verbrachte er danach einen Forschungsaufenthalt an der Yale University in den USA. Hengstschläger hat eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachhumangenetiker, wurde mit 29 Jahren a.o. Univ.-Prof., und 35-jährig zum Universitätsprofessor für Medizinische Genetik berufen. An der medizinischen Universität...

Vortrag: Ohne Medikamente Schmerzen den Garaus machen

Die Marktgemeinde Thalheim macht ihrem Titel "gesunde Gemeinde" einmal mehr alle Ehre: Mit einem spannenden Vortrag, der die Behandlung von Schmerzen ohne Medikamente vor den Vorhang holt. "Schwerpunkt der Vortrages sind die nichtmedikamentösen Therapiemöglichkeiten von Schmerzen am ganzen Körper, vor allem also Schmerzen an Wirbelsäule, Bandscheiben und Gelenken, aber auch Kopfschmerzen, Migräne und Beschwerden innerer Organe", weiß Allgemeinmediziner Dr. Manfred Huemer, der über breit...

Foto: Markus Trommelschläger
3

Kößlwanger Georgiritt bei Prachtwetter

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Am 29. April fand der 34. Georgiritt von der Wimkirche zur Georgskirche in Kößlwang statt. Reiter wie Festgäste konnten ein Prachtwetter genießen. Die Freiwillige Feuerwehr Bergham-Kößlwang als Veranstalterin freute sich über 70 Reiterinnen und Reiter, die am Festzug teilnahmen. Die Trachtenmusikkapelle Bad Wimsbach-Neydharting, die Goldhauben- und Kopftuchgruppe mit den Haubenmädchen, der Singkreis Wim und zahlreiche Festgäste komplettierten den Festzug. Kommandant...

Vizebürgermeister Josef Baumgartner und Bürgermeister Franz Gimplinger (r.) bei der Überreichung des Wellnessgeschenks. | Foto: Gemeinde Eberstalzell
2

Zehn Jahre Bürgermeister

Franz Gimplingers größter Erfolg in seiner bisherigen Amtszeit war die Realisierung des A1-Anschlusses. EBERSTALZELL (il). Streng geheim verliefen die Vorbereitungen zum Jubiläumsfest „Zehn Jahre Bürgermeister Franz Gimplinger“. So konnte er es kaum glauben, als er unter dem Vorwand eines wichtigen Termins von zahlreichen Gästen überrascht wurde. „Die ersten zehn Jahre - bravourös gebürgermeistert“, meinten Vizebürgermeister Josef Baumgartner und die Mitarbeiter des Gemeindamts.

Direktor Herbert Nöbauer, Landesrätin Doris Humer, Gemeinderat Reinhard Gantner, Bürgermeister Fritz Kaspar und Lions-Präsident Rudolf Hujber (v.l.). | Foto: Privat

Finanzspritze bewahrt Schüler vor Außenseitertum

MARCHTRENK (il). Anlässlich einer Vernissage mit Arbeiten von Schülern der Neuen Mittelschule Marchtrenk überreichte Lions-Präsident Rudolf Hujber einen Scheck über 1000 Euro an Schuldirektor Herbert Nöbauer. Durch diese Finanzspritze soll Schülern die Teilnahme an Schulveranstaltungen ermöglicht werden. Die Lions wissen, dass Armut für Kinder schwerwiegende Folgen haben kann. Es sollen alle Schüler das Gemeinschaftsgefühl in Klassen erleben und am Schulbetrieb teilnehmen können. Landesrätin...

Wolfgang Neumann (Energy Globe), Sparkasse OÖ-Regionalleiter Walter Wiesmair, Bürgermeister Peter Koits, Landesrat Manfred Haimbuchner und Sparkasse OÖ-Regionalleiter Robert Reif (v.l.). | Foto: Sparkasse OÖ

Sanieren und renovieren ist für viele interessant

WELS (il). Viel Interesse gab es beim großen Wohnbauabend zum Thema „Energiesparen und Sanieren rechnen sich“ der Sparkasse OÖ im Welser Sparkassensaal. Experten wie Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Energy-Globe-Erfinder Wolfgang Neumann, Fachleute für Förderungen und Finanzierungen referierten an diesem Abend. Bürgermeister Peter Koits präsentierte das Stadtteilentwicklungskonzept Noitzmühle. Robert Reif, Sparkasse OÖ-Regionalleiter: „Sanieren und renovieren zahlt sich aus, fragen Sie...

Verena Neubauer, Andrea Holzberger, Andreas Strassmair, DJ Chris Gomez mit den zwei Gewinnerinnen (v.l.). | Foto: Heiss

Landjugend Thalheim schaltete auf Hochfrequenz

THALHEIM (il). Heuer fand die alljährliche „Frequenz“ der Landjugend Thalheim bei der Familie Bergmair statt. Die Landjugend unter der Leitung von Verena Neubauer und Andreas Strassmair stellte die Weltuntergangs-Prophezeiungen für das Jahr 2012 in den Mittelpunkt und gestaltete die möglicherweise letzte „Frequenz-Party“ unter dem Motto „Final Edition 2012 - mach was draus!“. Passend dazu wurden die Bars dekoriert. Für besten Sound sorgten am Mainfloor DJ Norfok. Top-DJ Chris Gomez sowie DJ...

3

kisi-Fest "Mit Sicherheit Spaß an Bewegung"

Der Welser Verein "kisi - spielend kindersicher" lädt bereits zum 3. Kindersicherheitsfest ins Soundtheatre nach Wels ein. Verschiedene Spielstationen zum Thema "Mit Sicherheit Spaß an Bewegung" und eine tolle Tombola warten auf Dich und Deine Eltern. Infos unter: www.kisikisi.at Wann: 03.06.2012 15:00:00 bis 03.06.2012, 17:00:00 Wo: TheSoundtheatre, Stelzhamerstraße 9, 4600 Wels auf Karte anzeigen

Gewinnen Sie 5 x 2 Karten fürs Hollywood Megaplex in Pasching!

Die BezirksRundschau verlost Karten für den Kinofilm "Battleship" Kaum ein Offizier hat je in der US-Navy derart schnell Karriere gemacht wie Alex Hopper. Aber dann begeht er einen Fehler, der ihn die Laufbahn kosten könnte: Er verliebt sich ausgerechnet in Sam, die Tochter seines Admirals. Ein Problem, bei dem ihm auch sein älterer Bruder Stone, Kommandeur der USS Samson, nicht helfen kann. Alex bleibt allerdings wenig Zeit, über sein Schicksal nachzugrübeln, denn bei einem internationalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.