Wels & Wels Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Lustiges Kinder-Schneefest in Gosau am 25. Februar 2012

Gewinnen Sie Karten für 25. Februar!!! Die Familien-Skiregion Dachstein West Gosau erwartet Skizwerge und ihre Eltern am 25. Februar zum Kinder- Schneefest! Im Brumsiland dürfen sich kleine Skifans mit Ski-Hummel Brumsi bei lustigen Spielen und dem großen Kinder-Skirennen im Schnee austoben und können dabei tolle Preise gewinnen! Brumsi wird Honigbrote verteilen, Gratis- Kindergetränke ausschenken und tolle Preise verlosen! Die Skilehrer der Skischule Gosau verraten dem...

Denzel Washington im Thriller: „Safe House“

Gewinnen Sie 5 x 2 Karten fürs Hollywood Megaplex in Pasching! PASCHING (fra). Ex-CIA-Agent Frost steht auf der falschen Seite: Vor Jahren hat er US-Militärge- heimnisse an Nordkorea verra- ten. Jetzt wartet er als Gefangener der CIA an einem geheimen Ort auf seinen Prozess, in dem er als Kronzeuge aussagen soll. Doch dazu kommt es nicht. Plötzlich wird das „Safe House“ von einem Killerkommando attackiert und dem Erdboden gleichgemacht. Nur knapp kann Frost mithilfe seines...

Zivilschutzübung Aichkirchen

Am 22. September findet eine Zivilschutzübung in Aichkirchen statt. Hierzu sind die Bürger ab 14:00 Uhr herzlich eingeladen. Wann: 22.09.2012 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Aichkirchen, 4671 Aichkirchen auf Karte anzeigen

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Blutspendeaktion in Aichkirchen

Am 09. Juli findet im Feuerwehrhaus Aichkirchen eine Blutspendeaktion statt. Beginn: 16:00 Uhr Wann: 09.07.2012 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Aichkirchen, 4671 Aichkirchen auf Karte anzeigen

Blutspendeaktion in Aichkirchen

Am 5. März 2012 wird die Blutspendeaktion vom Roten Kreuz im Feuerwehrhaus Aichkirchen durchgeführt. Ab 16:00 Uhr sind alle Bürger eingeladen. Wann: 05.03.2012 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Aichkirchen, 4671 Aichkirchen auf Karte anzeigen

Bierkost in Aichkirchen

Zur 20. Bierkost lädt die FF-Aichkirchen am 14. und 15. Juli ein. Am 14. Juli findet um 19:00 Uhr mit den Nachbarfeuerwehren die Pumpeneinweihung statt. Natürlich gibt es bei der Bierkost wieder zahlreiche Biersorten zu verkosten. Am Sonntag gibt es traditionell wieder Grillhendl. Wann: 14.07.2012 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Aichkirchen, 4671 Aichkirchen auf Karte anzeigen

Pro Most

Am 17. März findet heuer wieder die Pro Most im ABZ Lambach ab 13:30 statt. Neben der Kinderbetreuung kann man sich auch auf ländliche Köstlichkeiten und die Schnapsbar der Landjugend Edt freuen. Außerdem findet im Rahmen der Pro Most die Siegerehrung der begeisterten Läufer statt, die am Traunuferlauf des Alpenvereins teilgenommen haben. Auf euer Kommen freut sich die Bauernschaft und Landjugend Edt/ Lambach. Wann: 17.03.2012 ganztags Wo: ABZ, an der traun 1, 4650 Lambach auf Karte anzeigen

Bezirke Wels Stadt und Wels Land am Opernball 2012 vertreten

Höchste Ehre für 4 junge Leute aus dem Bezirken Wels-Stadt und Wels Land. Trixi Peterstorfer (Welser Stadtball-Königin 2011) mit ihrem Tanzpartner Michael Steinmayr und Carolin Neuhofer aus Stadl-Paura mit Ihrem Tanzpartner Ralph Heiss wurden für das Eröffnungskomitee für die Wiener Opernball am 16. Februar 2012 in der Wiener Staatsoper aufgenommen. Nach einem erfolgreichen Vortanzen in der Wiener Staatsoper im November 2011 fanden dieses Wochenende (10. bis 12. Februar) intensive Proben in...

Kinderfasching der Kinderfreunde Marchtrenk

Am 19. Februrar findet wieder der alljährlich sehr beliebte Kinderfasching der Kinderfreunde Marchtrenk statt. Fleissige Bienen und lustige Käfer führen durch ein buntes Programm mit Liedern, Tänzen und Spielen. Beim Kinderglücksrad gibt es tolle Preise zu gewinnen und jedes Kind erhält natürlich einen Faschingskrapfen. Auf einen tollen Nachmittag im Volkshaus Marchtrenk freuen sich die Kinderfreunde Marchtrenk. Wir sehen uns am 19. Februar von 14-17 Uhr im Volkshaus Marchtrenk. Wann:...

Verena Schlachter von der Firma Xtention darf sich bis zum nächsten Jahr den Wanderpokal behalten.
99

Xtention siegte beim Badminton-Firmenturnier

Das Team der BezirksRundschau musste sich mit Rang sechs zufrieden geben "Eine tolle Idee", waren sich die Teilnehmer des 1. Badminton-Firmenturniers einig. "Nächstes Jahr gibt es bestimmt eine Neuauflage", versprachen die Funktionäre des ABV Wels. Dieses Jahr kämpften in der Volksschule Pernau sechs Teams um den Wanderpokal - zwei vergoldete Federbälle. Nach fast sechs Stunden mit etlichen spannenden und hochklassigen Matches setzte sich das Team von Xtention 2 vor Delta 2 durch. Weiters...

Vizebürgermeister Helmut Schatzl, Bürgermeister Fritz Kaspar, FF-Kommandant Leopold Taubner (v.l.) | Foto: Privat

Marchtrenker Bürgermeister ist 60

Fritz Kaspar feierte am 26. Jänner unter großer Anteilnahme der Bevölkerung einen runden Geburtstag. Kürzlich feierte Fritz Kaspar, seit nunmehr 22 Jahren. Bürgermeister von Marchtrenk, seinen 60. Geburtstag. Neben zahlreichen Gratulanten aus der Bevölkerung ließen es sich die Blaulichtorganisationen nicht nehmen dem Bürgermeister zu gratulieren. Standesgemäß wurde Kaspar vom Kommandanten der FF-Marchtrenk, Leopold Taubner, mit der Drehleiter vom Balkon seines im 2. Stock des Stadtamtes...

33

Miss Wels kommt aus Marchtrenk

SCW und Miss Austria Corporation kürten Hort-Pädagogin zur schönsten Welserin Gemeinsam mit der Miss Austria Corporation suchte die SCW die hübschesten Newcomermodels aus Wels und Umgebung. 14 Kandidatinnen gingen an den Start und zeigten wunderschöne Abendroben und Cocktailkleider von Ballina Joppich am Laufsteg. Moderatorin Nina Kraft führte die Gäste charmant durch den Abend. Nach zwei Wertungsdurchgängen standen die Finalistinnen fest. Schlussendlich setzte sich die 21-jährige Hortpädagogin...

Foto: ÖSV

Welser Ski-Pionier erhielt ÖSV-Ehrung

Der langjährige Obmann des Skiklubs Wels, Karl Pimikern, erhielt das große Ehrenzeichen des ÖSV in Gold direkt von Präsident Peter Schröcksnadel. WELS (red). Zur Chefsache erklärte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel die Ehrung eines Welser Ski-Pionieres. Schließlich ging es mit dem „Großen Ehrenzeichen des ÖSV in Gold“ um eine besondere Auszeichnung, die bis dato erst zwei Oberösterreicher erhielten. Der Dritte im Bunde ist nun Karl Pimiskern. Der 84-jährige Welser ist seit der Gründung des...

Hans Puchhammer erhält Gleißner-Preis

LINZ (red). Dem Architekten und ordentlichen Universitätsprofessor Hans Puchhammer wurde vom Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus der 27. Gleißner-Preis zuerkannt.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Walter Aichinger | Foto: Fotos: BRS

Künftig wird es bei uns eine Zweiklassenmedizin geben

Rot-Kreuz-Präsident Aichinger erwartet ein System wie in den USA Die Folgen des Ärzte-mangels, neue Heraus-forderungen für das Rote Kreuz und wie wichtig eine Medizinuniversität für Oberösterreich wäre: Darüber spricht der neue Präsident des Roten Kreuzes OÖ, Walter Aichinger, im BezirksRundschau-Interview. BezirksRundschau: Abseits des Rettungsdienstes, was sind die Herausforderungen der Zukunft für das Rote Kreuz in Oberösterreich? Walter Aichinger: Mein Vorgänger, Leo Pallwein-Prettner, hat...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Keks-Rezepte von Ingrid Pernkopf

Herzlich willkommen in meiner Kochschule! Gasthof Grünberg, Gmunden Ihre KultiWirtin Ingrid Pernkopf *** VANILLEKIPFERL Nussmürbteig (Einer meiner alt bewährten Klassiker) 300 g glattes Weizen- oder feines Dinkelmehl 250 g Butter 120 g fein gemahlene Haselnüsse (Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse oder Kürbiskerne) 100 g fein gesiebter Staub- oder Feinkristallzucker 20 g Vanillezucker Prise Salz Zum Bestreuen: fein gesiebter Staubzucker mit Vanillezucker vermischt Alle Zutaten in einer Schüssel oder...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
WE_48_11Volkshilfe Mobile Betreuung_bearb

Volkshilfe Wels-Kirchdorf zieht erfolgreiche Bilanz

38.000 Hausbesuche, 300 Sozialberatungen und tausende Stunden Einsatz für hilfsbedürftige Menschen. Damit legt die Volkshilfe Wels-Kirchdorf eine beachtliche Bilanz vor. WELS (ur). Die Volkshilfe Wels-Kirchdorf hat sich binnen 20 Jahren zu einem bedeutenden Dienstleister entwickelt, ohne den in der Region Wels-Kirchdorf das soziale Gefüge nicht mehr funktionieren würde, sagt Volkshilfe-Vorsitzender Wolf Dorner. 95 Mitarbeiter, 50 Freiwillige und drei Zivildiener sind in der Region im Einsatz....

Schneiderbauer | Foto: Foto: Stockhammer

Gschmackige Gewürze und eine blühende Landschaft

Irmgard und Franz Schneiderbauer produzieren Innviertler Gewürze Die Innviertler Gewürze bereichern nicht nur die Küche, sondern auch die Landschaft. Auf über 100 Hektar blühen im Innviertel Kümmel, Leinsamen, Blaumohn und Koriander. LAMBRECHTEN (lenz). Vom Bratkartoffelgewürz über Backmischungen bis hin zu Marmeladen und Ölen im Hofladen von Irmgard und Franz Schneiderbauer wird jeder fündig. Alle Produkte sind selbstgemacht und ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe. Mit den Innviertler...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
IMG_1483

Ich glaubte ein Jahr lang, meine Tochter sei gesund - Selina Riener (2) aus Wels hat das seltene Williams-Beuren-Syndrom

WELS (ph). Sandra Riener (23) ist alleinerziehend. Mit ihrer zweijährigen Tochter Selina lebt sie in Wels. Das Mädchen ist seit seiner Geburt behindert. Die Diagnose Williams-Beuren-Syndrom stellten die Ärzte jedoch erst nach einem Jahr. Bis dahin glaubte ich, meine Tochter sei gesund, so Sandra Riener. Sie wünscht sich für Selina die bereits drei Mal am Herzen operiert wurde ein neues Kinderzimmer, das an die Bedürfnisse des behinderten Mädchens angepasst ist. Dazu gehört auch eine...

Linzer Uni kann Top-Forscher halten

LINZ (red). Insgesamt fünf Universitäten warben kürzlich um Niyazi Serdar Sariciftci, einem der weltweit besten Materialwissenschafter und derzeit Institutsvorstand an der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU). Durch die Hilfe des Landes OÖ, der Stadt Linz sowie des Wissenschaftsministeriums kann die JKU den Top-Forscher auch weiterhin halten. Sariciftci ist einer unserer Leuchtturm-Professoren, so JKU-Rektor Richard Hagelauer.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
WE_46_11_christkind_selina2

Christkind unterstützt die zweijährige Selina aus Wels

Die zweijährige Selina Riener aus Wels ist seit ihrer Geburt behindert. Sie leidet am seltenen Williams-Beuren-Syndrom und wurde bereits drei Mal am Herzen operiert. Ihre Mutter Sandra Riener wünscht sich für ihre Tochter ein neues Kinderzimmer. Ich habe fast ein Jahr lang geglaubt, ein gesundes Kind zu haben. Im Dezember vor zwei Jahren bekam Selina Fieber. Die Kinderärztin schickte uns ins Krankenhaus, wo festgestellt wurde, dass sie Bluthochdruck und eine Aortaklappenstenose hat. Doch auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.