"Für jahrzehntelange Treue"
Raiffeisenbank bedankt sich bei den Krenglbacher Kunden

- Rund 250 Gäste beim Raiffeisen-Abend in der Gemeinde Krenglbach sorgten für ein volles Veranstaltungshaus: V. l.: Herbert Brandmayr, Roland Hechenberger (Vorstand Raiffeisenbank Wels), die Weinbergschnecken mit Christian, Ernst Wimmer und Peter Gillesberger.
- Foto: Maggie H./MTmedien
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Der Raiffeisen-Abend in Krenglbach sorgte für einen vollen Anton-Reidinger-Saal. Rund 250 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung ihrer Hausbank. Mit dieser Veranstaltung will sich die Bank bei ihren über 2.500 Kunden in der Gemeinde bedanken.
KRENGLBACH. Laut eigenen Angaben betreut die Raiffeisenbank in der Gemeinde Krenglbach über 2.500 Kundinnen und Kunden. Das vierköpfige Team rund um Bankstellenleiter Ernst Wimmer betreut die hiesige Geschäftsstelle: "Ich möchte mich für die jahrzehntelange Treue bedanken", so Wimmer beim Raiffeisen-Abend im Anton-Reidinger-Saal. Hier sorgten rund 250 geladene Gäste für ein volles Haus. Die Veranstaltung "im regionalen Format" unterstreiche die Dankbarkeit der Bank. Raiffeisen-Vorstand und selbst Krenglbacher Roland Hechenberger unterstrich laut Veranstalter an diesem Abend:
„Mit 40.000 Kunden und einer Bilanzsumme von über 1,9 Milliarden Euro ist die Raiffeisenbank Wels die größte Raiffeisenbank in Oberösterreich“.
Die Veranstaltung wurde durch die "Weinbergschnecken" die mit einer Mischung aus Kabarett und G’Stanzln das Publikum unterhielt, abgerundet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.