Bäumchenpflanzen
1.000 neue Bäume für die Stadt Wels

- Auch die Noitzmühle profitiert von den neuen Bäumen.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Peter Hacker
Soll es nach Stadtsenat und dem Gemeinderat gehen, wird Wels innerhalb der nächsten eineinhalb Jahren 1.000 frische Bäume erhalten. Mit gutem Beispiel ging man voran und begann im Burggarten und in der Noitzmühle mit den ersten Pflanzungen.
WELS. Zum Start der Aktion „1.000 Bäume für Wels“ pflanzte Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) mit den zuständigen Referentinnen Silvia Huber (Umwelt-SPÖ) und Christa Raggl-Mühlberger (Innenstadt-FPÖ) im Welser Burggarten den ersten Baum. In der Noitzmühle fand das "Bäumchenpflanzen" eine Fortsetzung. Mitglieder des Stadtsenates und des Gemeinderates setzten dort je ein neues Bäumchen im Park Fichtenstraße. So soll der Bestand an Bäumen von derzeit 9.000 auf 10.000 Stück ansteigen. Zusätzlich soll sich der Welser Baumbestand 2021 mit den Aktionen „500 Lebensbäume für Neugeborene“ und, am Tag des Baumes am 25. April, „1.000 Bäume für privaten Grünraum“ noch wesentlich erweitern. "Mit diesen Initiativen wird Wels noch grüner und klima- und umweltfreundlicher“, betont der Bürgermeister.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.