1.992 Geburten, mehr Hochzeiten
Anna und Lukas toppen 2022 in Wels

- In Wels trauten sich 2022 wieder deutlich mehr Paare, bei den Kindervornamen liegen Anna und Lukas vorne.
- Foto: DGM/Panthermedia
- hochgeladen von Mario Born
Das Welser Standesamt verzeichnet 2022 fast in allen Bereichen Zunahmen – von Hochzeiten bis hin zur Einwohnerzahl.
WELS. So kamen in der Stadt im Vorjahr 1.992 (2021: 2.005) Kinder auf die Welt – hier gilt allerdings der Geburtsort, sprich: das Klinikum, nicht der Hauptwohnsitz.
Bei den Mädchen hat der Vorname Anna (18 Mal) die Nase vorn. Es folgen Lea und Johanna (jeweils 17 Mal). Bei den Buben lag Lukas (22 Mal) knapp vor Tobias und Matthias (jeweils 21 Mal).
Mehr trauten sich
Gestiegen ist auch die Zahl der Hochzeiten und eingetragenen Partnerschaften: 341 Paare trauten sich, 15 mehr als noch 2021 und ein neuer Rekord. Die Altersspanne der Ehepartner reichte 2022 von 18 bis 75 Jahren, der größte Altersunterschied zwischen zwei Eheschließenden betrug 37 Jahre.
Auch die Anzahl der Eingetragenen Partnerschaften stieg, von 15 auf 20. Hier betrug die Altersspanne 26 bis 82 Jahre, der maximale Altersunterschied war 20 Jahre.
Rund 64.500 Einwohner
Und auch die Stadt ingesamt wuchs weiter: 64.579 Menschen wohnen jetzt mit Hauptwohnsitz in Wels, ein Plus von 1.178. Mit aktuell 4.938 gibt es auch mehr weitere Wohnsitze („Nebenwohnsitze“) als Anfang 2022 (damals 4.791).
Im Vergleich zum Jahr davor deutlich mehr geworden sind 2022 mit 1.818 die ausgestellten Staatsbürgerschaftsnachweise (2021: 1.549). Mit 647 (2021: 661) annähernd gleich blieben hingegen die Vaterschaftsanerkenntnisse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.