1.992 Geburten, mehr Hochzeiten
Anna und Lukas toppen 2022 in Wels

In Wels trauten sich 2022 wieder deutlich mehr Paare, bei den Kindervornamen liegen Anna und Lukas vorne. | Foto: DGM/Panthermedia
  • In Wels trauten sich 2022 wieder deutlich mehr Paare, bei den Kindervornamen liegen Anna und Lukas vorne.
  • Foto: DGM/Panthermedia
  • hochgeladen von Mario Born

Das Welser Standesamt verzeichnet 2022 fast in allen Bereichen Zunahmen – von Hochzeiten bis hin zur Einwohnerzahl.

WELS. So kamen in der Stadt im Vorjahr 1.992 (2021: 2.005) Kinder auf die Welt – hier gilt allerdings der Geburtsort, sprich: das Klinikum, nicht der Hauptwohnsitz.
Bei den Mädchen hat der Vorname Anna (18 Mal) die Nase vorn. Es folgen Lea und Johanna (jeweils 17 Mal). Bei den Buben lag Lukas (22 Mal) knapp vor Tobias und Matthias (jeweils 21 Mal).

Mehr trauten sich

Gestiegen ist auch die Zahl der Hochzeiten und eingetragenen Partnerschaften: 341 Paare trauten sich, 15 mehr als noch 2021 und ein neuer Rekord. Die Altersspanne der Ehepartner reichte 2022 von 18 bis 75 Jahren, der größte Altersunterschied zwischen zwei Eheschließenden betrug 37 Jahre.
Auch die Anzahl der Eingetragenen Partnerschaften stieg, von 15 auf 20. Hier betrug die Altersspanne 26 bis 82 Jahre, der maximale Altersunterschied war 20 Jahre.

Rund 64.500 Einwohner

Und auch die Stadt ingesamt wuchs weiter: 64.579 Menschen wohnen jetzt mit Hauptwohnsitz in Wels, ein Plus von 1.178. Mit aktuell 4.938 gibt es auch mehr weitere Wohnsitze („Nebenwohnsitze“) als Anfang 2022 (damals 4.791).

Im Vergleich zum Jahr davor deutlich mehr geworden sind 2022 mit 1.818 die ausgestellten Staatsbürgerschaftsnachweise (2021: 1.549). Mit 647 (2021: 661) annähernd gleich blieben hingegen die Vaterschaftsanerkenntnisse.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.