Bereits über 5.000 Kleidungsstücke gesammelt
Ansturm auf Mode-Recycling-Aktion in Wels

- Für je drei alte Kleidungsstücke gibts während der Welser ShoppingWeek einmal Drehen am Glücksrad, bei dem man Gutscheine, Einkaufstaschen und Parkmünzen gewinnen kann.
- Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die Welser ShoppingWeek in der Innenstadt bietet heuer eine Neuheit: Die Mode-Recycling-Aktion. Alte Kleidungsstücke können in den Zelten in der Fußgängerzone abgegeben werden. Dafür darf man beim Glücksrad drehen, bei dem es Preise zu gewinnen gibt.
WELS. "Aus Alt mach Neu", lautet das Motto der Mode-Recycling-Aktion während der ShoppingWeek in der Welser Innenstadt. Kleidung, die Zuhause nur mehr im Schrank hängt und nicht mehr gebraucht wird, kann hier einfach abgeben werden. Als Belohnung darf man am Glücksrad drehen, wo es Shopping-Gutscheine, Einkaufstaschen und Parkmünzen zu gewinnen gibt. Mit den Gutscheinen kann man gleich wieder einkaufen gehen.
5.000 alte Kleidungsstücke
Bereits an den ersten Tagen wurden laut den Verantwortlichen über 5.000 Kleidungsstücke bei den Zelten der Mode-Recycling-Aktion in der Bäckergasse abgegeben. Gemeinsam mit dem
Partner Texaid werden diese begutachtet. Für je drei wiederverwertbare Modestücke, darf am Glücksrad gedreht werden. 1.700-mal wurde das bereits getan. Durchschnittlich werden 15 Kleidungsstücke pro Person recycelt. Die Kunden bekommen bei jeder Drehung einen Gewinn und dürfen bis zu fünfmal ihr Glück versuchen: Als Gewinn winken 10 Euro-Gutscheine in Form einer Wels Card, praktische ShoppingBags und Parkmünzen für die Stadt Wels.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.