Ausstellung "Reflexion des Gegensatzes" im Stadtmuseum Minoriten

Foto: privat
2Bilder

Unter dem Titel "Reflexion des Gegensatzes" stellen Fritz Bürgmann und Heinrich Schmidt von Freitag, 6. März bis Sonntag, 5. April im Stadtmuseum Minoriten (Minoritenplatz 4) aus. Für die beiden ist ihr künstlerisches Schaffen kein Beruf, sondern Berufung. Sie bieten einen bemerkenswerten Querschnitt ihres Könnens. Ob abstrakt oder gegenständlich: Ihre Begeisterung mit Pinsel, mit Farben und mit Materialien zu experimentieren, ist für sie eine große Herausforderung.

So sind ihre autodidakten Werke sehr gegensätzlich, was sich auch im Titel der Ausstellung widerspiegelt: Der spätberufene Malkünstler Schmidt präsentiert seine Ölmalerei, seine polygonalen (vieleckigen) Bilder und seine dreidimensionalen Wandskulpturen. Und der zeitlebens eng mit der Malerei verwachsene Kunstmaler Bürgmann stellt die derzeit in seinem Besitz befindlichen Aquarelle seines Lebenswerkes noch einmal einer breiteren Öffentlichkeit vor.

Die Ausstellung "Reflexion des Gegensatzes" ist bis 5. April bei freiem Eintritt zu den üblichen Öffnungszeiten des Stadtmuseums Wels-Burg zu sehen: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 14 bis 17 Uhr und Sonn- und Feiertag von 10 bis 16 Uhr. Am Montag ist generell geschlossen.

Foto: privat
Foto: privat

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.