Bezirksherbsttagung der Landjugend Wels-Land

1. Reihe v.l.n.r.: 
Jürgen Pernegger (LJ Eberstalzell)
Jakob Silber (LJ Steinerkirchen/Fischlham)
Sebastian Deixler-Wimmer (LJ Sattledt)
Richard Achleitner (LJ Eberstalzell)
Florian Edlinger (LJ Sattledt)

2. Reihe v.l.n.r.:
Anna-Maria Bäck (LJ Edt)
Juliane Brandmair (LJ Sipbachzell)
Julia Breitwieser (LJ Steinhaus)
Christa Huemer (BBK-Betreuerin)
Magdalena Pötzlberger (LJ Krenglbach)
Nicole Obermair (LJ Offenhausen)
Monika Kocmich (LJ Gunskirchen)

nicht am Bild: Jonas Gasperlmair (LJ Bad Wimsbach) | Foto: Landjugend Bezirk Wels-Land
  • 1. Reihe v.l.n.r.:
    Jürgen Pernegger (LJ Eberstalzell)
    Jakob Silber (LJ Steinerkirchen/Fischlham)
    Sebastian Deixler-Wimmer (LJ Sattledt)
    Richard Achleitner (LJ Eberstalzell)
    Florian Edlinger (LJ Sattledt)

    2. Reihe v.l.n.r.:
    Anna-Maria Bäck (LJ Edt)
    Juliane Brandmair (LJ Sipbachzell)
    Julia Breitwieser (LJ Steinhaus)
    Christa Huemer (BBK-Betreuerin)
    Magdalena Pötzlberger (LJ Krenglbach)
    Nicole Obermair (LJ Offenhausen)
    Monika Kocmich (LJ Gunskirchen)

    nicht am Bild: Jonas Gasperlmair (LJ Bad Wimsbach)
  • Foto: Landjugend Bezirk Wels-Land
  • hochgeladen von Landjugend Bezirk Wels Land

Im Rahmen der Bezirksherbsttagung der Landjugend Wels-Land am 25. Oktober im Gasthaus zum Zirbenschlössl ließ man das vergangene Jahr Revue passieren, wurden verdiente Funktionäre ausgezeichnet und ein Ausblick auf kommende Ereignisse gegeben.

Gemeinsam mit allen Ortsgruppen des Bezirks blickte man auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders die Bezirksmostkost gemeinsam mit dem abz-Lambach aber auch die Weiterbildung der Mitglieder sowie die Bezirksentscheide standen im vergangenen Jahr im Vordergrund. Auch bei Bewerben auf Landes- und Bundesebene konnten die Mitglieder aus dem Bezirk Wels-Land mit hervorragenden Leistungen aufzeigen.

Einer der Höhepunkte der Bezirksherbsttagung war der Bezirkscup, den die Ortsgruppe Steinerkirchen/Fischlham für sich entscheiden durfte. Martin Rapperstorfer (Landjugend Steinerkirchen/Fischlham) und Bernadette Kraus (Landjugend Eberstalzell) krönten sich zum aktivsten Mitglied für das vergangene Jahr.

Im Zuge der Versammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Aus dem Vorstand schieden Theresa Steinmaurer (Sipbachzell), Thomas Wimmer (Steinerkirchen/Fischlham), Theresa Neubauer (Weißkirchen) und Tobias Ecklbauer (Steinerkirchen/Fischlham) aus. Für ihre langjährigen Verdienste im Vorstand bekamen Theresa, Thomas und Theresa das Leistungsabzeichen in Gold, Tobias das Leistungsabzeichen in Silber. Weiters bekamen aus dem Bezirksvorstand Richard Achleitner (Eberstalzell) und Anna-Maria Bäck (Edt) das Leistungsabzeichen in Silber.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Monika Kocmich (Gunskirchen), Julia Breitwieser (Steinhaus), Florian Edlinger (Sattledt) sowie Jakob Silber (Steinerkirchen/Fischlham)

Der Vorstand 2019/2020 setzt sich wie folgt zusammen:
Bezirksleiterin: Anna-Maria Bäck, Landjugend Edt/Lambach
Bezirksleiter: Sebastian Deixler-Wimmer, Landjugend Sattledt
Leiterin Stv.: Nicole Obermair, Landjugend Offenhausen
Leiter Stv. & Pressereferent: Jonas Gasperlmair, Landjugend Bad Wimsbach
Leiterin Stv. & Kassierin: Magdalena Pötzlberger, Landjugend Krenglbach
Leiter Stv. & Sportreferent: Richard Achleitner, Landjugend Eberstalzell
Kassierin-Stv.: Jakob Silber, Landjugend Steinerkirchen/Fischlham
Schriftführerin: Juliane Brandmair, Landjugend Sipbachzell
Medien- und Homepagereferentin: Julia Breitwieser, Landjugend Steinhaus
Bildungsreferentin: Monika Kocmich, Landjugend Gunskirchen
Agrarreferent: Jürgen Pernegger, Landjugend Eberstalzell
Organisationsreferent: Florian Edlinger, Landjugend Sattledt
BBK-Betreuerin: Christa Huemer, Landjugend Bezirk Wels

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.