Sicherheits-Kaffeekränzchen mit der Polizei
“Coffee with Cops” in der Welser Sparkasse

- Welser Polizistinnen und Polizisten nahemen sich bei "Coffee with Cops" in der Sparkasse Zeit, um Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung zu beantworten.
- Foto: Sparkasse OÖ / Antonio Bayer
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die Welser Polizei will nicht nur da sein, wenn was passiert, sondern die Bevölkerung auch im Alltag unterstützen. Deshalb nahm sie sich die Zeit, um bei einem Kaffee ein offenes Ohr für die kleinen und großen Sorgen rund um das Thema "Sicherheit" zu haben.
WELS. Die Themen reichten von A wie „Anzeige erstatten“ bis Z wie „Zivilcourage“ – sie alle wurden von Polizistinnen und Polizisten im Rahmen der Veranstaltung „Coffee with Cops“ mit den Welserinnen und Welsern in der Sparkasse-Filiale in der Ringstraße persönlich diskutiert. Es war die Gelegenheit, mit den Uniformierten ins Gespräch zu kommen – und das ungezwungen bei einem Kaffeeplausch. Denn: Ziel des Formates sei der offene Dialog, um das Vertrauen und Verständnis zwischen Polizei und den Bürgern weiter zu stärken.

- Welser Polizistinnen und Polizisten nahemen sich bei "Coffee with Cops" in der Sparkasse Zeit, um Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung zu beantworten.
- Foto: Sparkasse OÖ / Antonio Bayer
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
„Das Thema Sicherheit beschäftigt die Menschen intensiv, darum dient ‚Coffee with Cops‘ dazu, sich in entspannter Atmosphäre miteinander auszutauschen und Fragen zu stellen", erklärt der stellvertretende Landespolizeidirektor Günther Humer:
"Der große Andrang bei dieser Aktion bestätigt das rege Interesse vonseiten der Bevölkerung.“

- Chefinspektor Gerald Sakoparnig, sowie Bianca Lorenz und Alexandra Rochelt von der Sparkasse OÖ, mit dem Linzer Stadtpolizeikommandanten Klaus Hübner, dem Welser Polizeikommandanten Stefan Müller und Kontrollinspektor Werner Eder.
- Foto: Sparkasse OÖ / Antonio Bayer
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Außerdem unterstreicht der offene Austausch auch die eingeschlagene Richtung des neuen Welser Polizeikommandanten Stefan Müller, nahe an den Bürgerinnen und Bürgern zu sein:
"Bei Kaffee und kleinen Leckereien berichten die Beamtinnen und Beamten aus ihrem Arbeitsalltag, geben Sicherheitstipps und informieren sich über die Anliegen aus der Bevölkerung."
Egal, ob Verkehrssicherheit, Einbruchschutz oder allgemeine Fragen zur Polizeiarbeit – alle Themen seien willkommen. Die Veranstaltungsreihe wird das ganze Jahr über in mehreren Filialen der Sparkasse OÖ fortgesetzt.

- Eine willkommene Stärkung: Bei Kaffee und süßen Leckereien plauderten die Welserinnen und Welser mit den anwesenden Beamtinnen über Themen, die sie gerade bewegen.
- Foto: Sparkasse OÖ / Antonio Bayer
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Junges Publikum
Bei den jungen Gästen lagen laut Polizei nicht nur Tipps zur Nutzung von TikTok, Klarna & Co hoch im Kurs, denn sie informierten sich auch über den Polizeiberuf.

- Robert Reif (Regionalleiter Sparkasse OÖ Wels-Zentrum), Alexandra Rochelt (Leiterin Bereich Marketing & Kommunikation der Sparkasse OÖ), Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Generalmajor Günther Humer (Landespolizeidirektor-Stv.) bei Coffee with Cops in Wels.
- Foto: Sparkasse OÖ / Antonio Bayer
- hochgeladen von Philipp Paul Braun






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.