Jugendlichen bei der Jobsuche helfen
DoiT in Wels macht fit für die Ausbildung

- Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
In Wels ist das Projekt DoiT erfolgreich gestartet. Die Kooperation aus dem Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) und dem Personalservice itworks unterstütz Jugendliche nach der Ausbildung um Struktur im täglichen Leben und einen passenden Job zu erlagen.
WELS. "Wir unterstützen die Jugendlichen gezielt beim 'Nachreifen'", erklärt der Projektleiter von AusbildungsFit-DoiT, Gunnar Steilner, denn: hier wird Jugendlichen nach der Schule unter die Arme gegriffen, um einen passenden Job zu bekommen. "Unsere Zielgruppe sind junge Leute, die alleine keine Chance haben, nach der Mittelschule oder dem Polytechnischen Lehrgang sich am Arbeitsmarkt durchzusetzen. Das Angebot kann von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr für maximal zwei Jahre in Anspruch genommen werden.

- Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Auf von der Couch
"Es geht darum, den Jugendlichen eine Perspektive zu bieten und sie zu stabilisieren", so Stöckl Petra, die als Coach mitwirkt. Laut ihr konnten bereits acht junge Menschen durch das Projekt eine passende Lehre beginnen. Hier helfen die wöchentlichen Coachings. Bei Bedarf können Jugendliche auch freiwillig eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen. Am Standort in der Franz-Fritsch-Straße 11 in Wels stehen vier Förderbereiche zur Auswahl, welche die Zeit bis zum Finden eines Jobs oder einer Ausbildung sinnvoll nutzbar machen:
• Handel/Gastro
• Metallwerken
• Holz/Elektronik
• Soziales/Green

- Trainerin Caroline unterrichtet ihre Schützlinge am Standort in Wels an vier Tagen von 8.30 bis 15.30 Uhr.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Infos und Kontakt
Hotline: 0664/601775050
Email: ausbildungsfitooe@itworks.co.at
Homepage: itworks.co.at

- Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) (re.) besucht die Sozial/Green-Ausbildungsgruppe bei Trainerin Carolin (li.)
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.