Jugendlichen bei der Jobsuche helfen
DoiT in Wels macht fit für die Ausbildung

Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen. | Foto: BRS
5Bilder
  • Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

In Wels ist das Projekt DoiT erfolgreich gestartet. Die Kooperation aus dem Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) und dem Personalservice itworks unterstütz Jugendliche nach der Ausbildung um Struktur im täglichen Leben und einen passenden Job zu erlagen.

WELS. "Wir unterstützen die Jugendlichen gezielt beim 'Nachreifen'", erklärt der Projektleiter von AusbildungsFit-DoiT, Gunnar Steilner, denn: hier wird Jugendlichen nach der Schule unter die Arme gegriffen, um einen passenden Job zu bekommen. "Unsere Zielgruppe sind junge Leute, die alleine keine Chance haben, nach der Mittelschule oder dem Polytechnischen Lehrgang sich am Arbeitsmarkt durchzusetzen. Das Angebot kann von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr für maximal zwei Jahre in Anspruch genommen werden.

Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen. | Foto: BRS
  • Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Auf von der Couch

"Es geht darum, den Jugendlichen eine Perspektive zu bieten und sie zu stabilisieren", so Stöckl Petra, die als Coach mitwirkt. Laut ihr konnten bereits acht junge Menschen durch das Projekt eine passende Lehre beginnen. Hier helfen die wöchentlichen Coachings. Bei Bedarf können Jugendliche auch freiwillig eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen. Am Standort in der Franz-Fritsch-Straße 11 in Wels stehen vier Förderbereiche zur Auswahl, welche die Zeit bis zum Finden eines Jobs oder einer Ausbildung sinnvoll nutzbar machen:
• Handel/Gastro
• Metallwerken
• Holz/Elektronik
• Soziales/Green

Trainerin Caroline unterrichtet ihre Schützlinge am Standort in Wels an vier Tagen von 8.30 bis 15.30 Uhr. | Foto: BRS
  • Trainerin Caroline unterrichtet ihre Schützlinge am Standort in Wels an vier Tagen von 8.30 bis 15.30 Uhr.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Infos und Kontakt

Hotline: 0664/601775050
Email: ausbildungsfitooe@itworks.co.at
Homepage: itworks.co.at

Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) (re.) besucht die Sozial/Green-Ausbildungsgruppe bei Trainerin Carolin (li.) | Foto: BRS
  • Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) (re.) besucht die Sozial/Green-Ausbildungsgruppe bei Trainerin Carolin (li.)
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen. | Foto: BRS
Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen. | Foto: BRS
Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) (re.) besucht die Sozial/Green-Ausbildungsgruppe bei Trainerin Carolin (li.) | Foto: BRS
Trainerin Caroline unterrichtet ihre Schützlinge am Standort in Wels an vier Tagen von 8.30 bis 15.30 Uhr. | Foto: BRS
(v.r.:) Projektleiter von Ausbildungsfit DoiT, Gunnar Steilner, und Trainerin Petra Stöckl am Standort in der Franz-Frtisch-Straße 11 in Wels. | Foto: BRS
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.