Hier wird's närrisch
Faschingspartys 2025 in Wels & Wels-Land

- In der Region geht auch heuer wieder ordentlich die Party ab.
- Foto: Sona Hasoyan
- hochgeladen von Sona Hasoyan
2025 stehen in Wels und Wels-Land Bezirk wieder zahlreiche Maskenbälle und närrische Faschingsumzüge auf dem Programm. Hier eine Übersicht:
- Die Sattledter Faschingsgilde lädt am 25. Januar zum Maskenball unter dem Motto „Alles, was die Faschingskiste hergibt" in den örtlichen Veranstaltungssaal. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten gibt es bei den Gildemitgliedern zu kaufen.
- Am 1. Februar steigt der große Maskenball in der Weißkirchner Turnhalle. Um 19 Uhr geht's los. „Wir freuen uns auf die kreativen Kostüme und eine lustige Faschingsnacht“, heißt es vom Veranstalter. Die besten Gruppen- und Einzelmasken werden für ihre Mühen und Kreativität mit Preisen belohnt. Für Partylaune im Saal sorgt die Liveband „Sweet Chili“, in der Disco im Foyer legt Moerky Moerk auf.
- Der Stadlinger Kinderfasching findet auch am 1. Februar statt. Der SK Blau-Weiß heißt alle Kids von 14 bis 18 Uhr in der Volksschule Stadl-Paura willkommen. Vor Ort gibt es leckere Krapfen und Snacks, coole Musik und eine Tombula mit Preisen.
- „Funky Fasching“ wird am 7. Februar von 20.30 bis 23 Uhr in der Tanzschule Santner in Wels gefeiert. Eingeladen sind alle Jugendlichen. Und es wird sicher nicht langweilig: Von Polonaise über Limbo wird es jede Menge lustige Partyspiele geben. Die besten Verkleidungen bekommen einen Preis.
- Das Welser Minoritenkloster verwandelt sich am 7. Februar ab 19.30 Uhr in eine „Electro Church“, denn: Es ist Zeit für den „Imma Wüdara“ Charity-Faschingsgschnas. Mit dem Erlös werden die Kinderkrebshilfe und die mobile Kinderkrankenpflege unterstützt. Der Veranstalter verspricht „eine Nacht zwischen Himmel und Bass“. Dresscode: elektrisch, engerlhaft, teuflisch oder traditionell in Tracht.
- Die Landjugend Krenglbach schmeißt am 8. Februar um 21 Uhr im Vereinsheim ihre Faschingsparty. Verkleidungen sind natürlich erwünscht, der Eintritt beträgt fünf Euro. Der Erlös wird für die Jugendarbeit in der Gemeinde verwendet.
- Kiddies kommen am 9. Februar auf ihre Kosten: Denn dann geht in der Tanzschule Hippmann in Wels der Kinderfasching über die Bühne. Einlass ist ab 13.30 Uhr, Beginn um 14 Uhr, gegen 16.30 Uhr ist Schluss. Es wird viel getanzt, Vorkenntnisse sind aber nicht nötig. Tickets gibt es unter diesem Link.
- Glamorös wird der „Walla Walla“-Ball in der Welser Stadthalle. Der findet am 15. Februar ab 19.30 Uhr statt, Eintritt sind zehn Euro. An diesem Abend steht alles im Zeichen von Hollywood. Also: Ob elegant wie ein Oscar-Star, kultig wie ein Filmheld, oder verrückt wie eine Figur auseinem Blockbuster – kreative Looks sind erwünscht. Besucher dürfen sich auf eine Maskenprämierung und eine Mitternachtseinlage freuen.
- „Manege frei!“ heißt es am 22. Februar ab 14.15 Uhr, wenn im Cordatushaus der Kinderfasching der evangelischen Pfarrgemeinde Wels über die Bühne geht. Willkommen sind alle Kids von drei bis zwöf Jahren, es warten viele verschiedene Spiele. Der Eintritt beträgt füf Euro.
- In Lucys Pferdewelt ist alles möglich: Kids dürfen am 28. Februar dort in Marchtrenk die fünfte Jahreszeit so richtig feiern. Kostüme haben nicht nur die Kleinen an, nein – auch die Rößer werden verkleidet. Gemeinsam wird zur Musik getanzt und mit den Tieren gespielt, zwischendurch gibt es Snacks, Getränke und Krapfen. Auf das beste Köstüm wartet ein Preis. Anmeldung unter Tel. 0660/4573336, die Teilnahme kostet 45 Euro.
- Gunskirchen feiert seinen Faschingsumzug mit rund 600 Teilnehmern am 1. März ab 14 Uhr im Ortszentrum. Anschließend findet ab 16 Uhr eine lustige Party mit DJ Grexx im örtlichen Veranstaltungszentrum statt.
- Auch die FF Sulzbach lädt in der narrischen Zeit zum Faschingsgschnas. Am 1. März geht es gegen 20 Uhr im Landgasthaus Bruckwirt in Pichl bei Wels mit der Show „Sonderklasse“ los. Zur Musik der Gruppe „N8Aktiv“ kann man anschließend das Tanzbein schwingen und in der FreeZer- bzw. Sektbar wird die Post abgehen. Wer nicht mit dem Auto heimfahren möchte, kann den kostenlosen Heimbringerdienst in Anspruch nehmen.
- Die Pfarre Hl. Familie lädt am 1. März zum Pfarrball ein. Sie entführt die Besucher auf eine musikalische Zeitreise von der 50ern bis heute. Wer möchte, kann zur Zeitreise passend verkleidet kommen oder den Ball in Abendkleidung besuchen. Highlight des Abends ist die Tanzeinlage der Jugend sowie eine Tombola. Leckere Erfrischungen gibt es an der Cocktailbar, die Tanzband JB4 sorgt währenddessen für Partysound. Der Eintritt ist gratis.
- Ebenso am 1. März steigt der Kinderfasching im Welser Welios. Dort wartet von 14.30 bis 17.30 Uhr Zauberclown Maxi mit seiner bunten Show, außerdem gibt es Tanz-Animation, eine Kreativ-Station und Faschingskrapfen für die Kleinen.
- Und noch eine Party am 1. März: Der Fasching z'Neikircha startet um 20 Uhr (Einlass um 19 Uhr) im örtlichen FF-Haus. Die Besucher dürfen sich auf lustige Sketches und Musik von DJ G & G freuen. Drinks gibt es an der „Himmel & Hölle“-Bar, außerdem kann man sein Glück an der Riesen-Tombola versuchen.
- Kell(n)erei mal anders: Das Welser Kult-Lokal verwandelt sich am 2. März in eine Kinderdisco. Ab 15 Uhr warten Pinata, gratis Naschereien und eine große Menge Spaß auf die Kleinsten.
- Beim Kinderfasching im Max.center am 3. März ist närrischer Spaß für die Jüngsten angesagt. Zwischen 14 und 18 Uhr versprechen Franz Löchinger und das sprechende Schlagzeug, die Ballonkünstlerin Kathi Strophe und das Maskottchen Happy Musik, Spiel, Tanz und Vergnügen. Zum Abschluss gibt es für alle kleinen Besucher einen Gratis-Krapfen.
- Die Welser Innenstadt wird am 4. März, zur Narrenhochburg – mit Karussell, Clown, Kinderschminken und Hüpfburg. Los geht es bereis um 10.30 Uhr mit dem großen Schüler-Faschingsumzug, bei dem knapp 200 Kinder mit bunten Kostümen durch die Stadt ziehen. Als Stärkung für die Zuschauer gibt es Faschingskrapfen. Zeitgleich legt DJ Mexx Ventura seine Musik auf, ab 13 Uhr sorgt Alpinsound für Tanzsound. Und ab 14 Uhr geht's auch im „Caffé da Mika“ zur Sache, wenn DJ Francesco dort am Mischpult steht.
- In der Gortana Passage in Wels geht's am 4. März zur Sache. Einen legendären Faschingsdienstag kann man dort bereits ab 16 Uhr feiern. Voraussichtliches Ende ist 2 Uhr. Die DJs Rico Coasta und Alex sorgen mit groovigen Hits für Stimmung.
- Auch im Club Monkey3 im Welser Zentrum geht's am 4. März rund: Ab 19 Uhr heizt DJ Resident den Faschingsnarren so richtig ein. Alle Dreier-Damengruppen dürfen sich auf 0,75 Liter-Gratis-Prosecco freuen.
- „Die ultimative Faschings-Party“ steigt am 4. März beim Binder in Weißkirchen an der Traun. Zur Stärkung warten Gulaschteller mit Semmeln sowie Schnitzerl auf die Narren. Damit die Stimmung genauso sprudelt wie der Drink, wird die Kellerbar aktiviert. Das passt zum Motto: „Feiern bis zum Umfallen.“
Wer sich Inspirationen für Kostüme und einen Vorgeschmack auf bald stattfindende Faschingsbälle und -gschnas holen will, findet hier einen Rückblick auf den Fasching 2024.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.