Großübung in den Tunnels Steinhaus und Noitzmühle

- Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
- hochgeladen von Nina Leitner
200 Einsatzkräfte proben heute Abend den Ernstfall
BEZIRK. Rund 200 Vertreter von Asfinag, Feuerwehren, Rettung und Polizei aus Wels und den umliegenden Gemeinden nehmen heute Abend an einer groß angelegten Einsatzübung teil – damit im Ernstfall die Alarmierung, die Koordination der Hilfskräfte und die Kommunikation wie geschmiert und ohne Zeitverzögerung laufen. Denn bei einem Katastrophenszenario wie einem Brand im Tunnel zählt jede Sekunde: „Damit die Einsatzorganisationen die Tunnelanlage mit den Fluchtwegen, Lösch- und Notrufeinrichtungen genau kennen, finden in allen großen österreichischen Autobahntunnel regelmäßig Katastrophen-Übungen statt“, weiß Dagmar Jäger, verantwortliche Organisatorin vom Asfinag Tunnelmanagement.
Sicherheit ist immer auch eine Frage der Übung: Löschen, Retten und Bergen stehen daher heute bei Wels am Programm, damit dann jeder Handgriff sitzt. Die Alarmierungs- und Reaktionszeiten werden genau erfasst sowie ein besonders Augenmerk auf die Kommunikation per Funk gelegt. Präzise müssen auch die Anordnungen sein, die die Einsatzleiter vom „Kommandostand“ in der zuständigen Asfinag-Verkehrsmanagement-Zentrale in Wels aus geben.
Zwei Szenarien stehen am Programm
Im Tunnel Noitzmühle steht ein Pkw in Brand, im Staubereich passiert ein Auffahrunfall und es gilt im gesamten Bereich rasch alle Personen ausfindig zu machen. Im Tunnel Steinhaus wird die Brandmeldeanlage auf Herz und Nieren getestet, und für die spezielle Feuerwehrübung heftige Rauchentwicklung mittels Nebelmaschine simuliert.
Zwtl.: Sperren der A 8 Innkreis Autobahn (Welser Westspange) am 3. November zwischen 19.00 und 1.00 Uhr
Sperren der A 8 Innkreis Autobahn (Welser Westspange)
Für die Dauer der Übung und eine dringend anstehende Sanierung im Anschluss ist die Richtungsfahrbahn Wels zwischen 19.00 und 1.00 Uhr, die Richtungsfahrbahn Voralpenkreuz zwischen 20.00 und 23.00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird jeweils über das Autobahndreieck A 1 / A 25 / A 8 beziehungsweise den Knoten Haid umgeleitet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.