JG Marchtrenk
Junge Kulturschaffende wechseln ins Internet

Tolle Events wie das Jam Night der Blasmusik können heuer leider nicht stattfinden. Die Marchtrenker Kulturschaffenden lassen sich von der Krise aber nicht unterkriegen und leben ihre Kreativität stattdessen online aus. | Foto: Nena Diana Klopf
  • Tolle Events wie das Jam Night der Blasmusik können heuer leider nicht stattfinden. Die Marchtrenker Kulturschaffenden lassen sich von der Krise aber nicht unterkriegen und leben ihre Kreativität stattdessen online aus.
  • Foto: Nena Diana Klopf
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Üblicherweise startet der Verein „Junge Generation Marchtrenk“ ( JG) das Jahr mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten. Heuer sah der Jahresauftakt aber ganz anders aus.

MARCHTRENK. Im Rahmen der „JG Kleinkunstabende“ würden junge Künstler und Musiker aus der Region eine Präsentationsplattform erhalten, die zugleich einem sozial-karitativen Hintergrund dient. Der März steht unter normalen Umständen ganz im Zeichen der „Jam Night der Blasmusik“, bei dem neben regionalen Musikvereinen auch poppige und moderne Blasmusikgruppen die Bühne im Full Haus Marchtrenk entern. „Doch leider macht uns auch in diesem Jahr der Coronavirus und die damit einhergehenden Maßnahmen einen Strich durch die Rechnung“, erklärt JG-Obmann Bernhard Stegh. Für die Zukunft zeigt er sich aber motiviert: „Bereits im vergangen Jahr konnten wir prompt und kurzerhand auf die Gegebenheiten reagieren und mit der Website ‚kreativesmarchtrenk.net‘ viele Kulturschaffende und Kreative aus Marchtrenk und Umgebung zum Mitmachen und digitalen Veröffentlichen Ihrer Werke motivieren.“ Auch 2021 soll das besagte Online-Angebot der lokalen Kunst- und Kulturszene nach Belieben zur Verfügung stehen und nach Bedarf erweitert werden.

Marchtrenk geht viral

Erst kürzlich konnte auf Initiative der JG auch in Marchtrenk ein „Jerusalem Dance“ an unterschiedlichen Orten in der Stadt auf Video festgehalten werden, das zum Social-Media-Hit auf Facebook und YouTube wurde. Dabei handelt es sich um einen trendigen Tanz, der Hoffnung und Lebensfreude in dieser schwierigen Zeit verbreiten soll. Mitgetanzt haben neben den zahlreichen JG-Mitgliedern auch die Feuerwehren Marchtrenk und Kappern, die katholische Jugend sowie die Pädagoginnen vom Kindergarten 5.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.