Entscheidung ist gefallen
KZ Gunskirchen ist nun Österreichs jüngstes Denkmal

Dieser Gedenkstein in dem Waldstück bei Edt bei Lambach erinnert heute an die Nazi-Opfer. Doch nicht alle scheinen geborgen worden zu sein. | Foto: MKÖ
  • Dieser Gedenkstein in dem Waldstück bei Edt bei Lambach erinnert heute an die Nazi-Opfer. Doch nicht alle scheinen geborgen worden zu sein.
  • Foto: MKÖ
  • hochgeladen von Mario Born

Paukenschlag rund um das Konzentrationslager (KZ) Gunskirchen: Der Standort in einem Waldstück in Edt bei Lambach ist nun ein Denkmal.

GUNSKIRCHEN, EDT, WIEN. "Das ist ein erster großer Erfolg", sagt Robert Eiter von der Welser Initiative gegen Faschismus. Die Organisation hatte historische Untersuchungen am Areal des ehemaligen Konzentrationslagers (KZ) Gunskirchen mit vorangetrieben, die zu einer wegweisenden Entscheidung führten: Das Bundesdenkmalamt erklärte nun das Waldstück in Edt bei Lambach, in dem das Lager stand, zum Denkmal. "Es ist ein Wald mit Relikten und diese, Objekte, die mit dem Waldboden verwoben sind, übernehmen die Funktion von Zeitzeugen, damit künftige Generationen lernen und gedenken können", so Paul Mahringer von der Behörde. Ob die Waldbesitzer eine Abfindung erhalten, ist bis jetzt noch unklar. Laut Bürgermeister Maximilian Riedlbauer (ÖVP) ist aber die forstwirtschaftliche Nutzung des Areals nicht eingeschränkt.

Unentdeckte Massengräber

Wie berichtet, hatten die Nachforschungen zu dem KZ ergeben, dass vermutlich noch tausende Opfer im Waldboden verscharrt liegen. Eine Bergungsaktion in den 1970er-Jahren dürfte nur oberflächlich vollzogen worden sein. 1.127 Tote aus Massengräbern waren damals ausgegraben worden. Doch laut Recherchen der Historikerin Angelika Schlackl stehen auf der Liste des Schwarzen Kreuzes insgesamt 5.175 Opfer.
Für Eiter ist nun der nächste Schritt, das Waldstück zum Friedhof mit allen rechtlichen und vor allem religiösen Folgen und Verpflichtungen zu erklären.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.