Austausch
Marchtrenk beschließt Städtepartnerschaft mit St. Valentin

Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (Mitte) und Bgm. Paul Mahr (2.v.r.) mit Vertretern der Stadtgemeinde St.Valentin.
 | Foto: Stadtamt Marchtrenk
  • Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (Mitte) und Bgm. Paul Mahr (2.v.r.) mit Vertretern der Stadtgemeinde St.Valentin.
  • Foto: Stadtamt Marchtrenk
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Die Politiker der beiden Städte sprachen über Zukunftsthemen wie die „plastikfreie Gemeinde“.

MARCHTRENK. Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) hat seit Jahren ein Interesse an einem regen Erfahrungsaustausch mit anderen Kommunen. Der gegenseitige Input ist oftmals der Auslöser für eigene Entscheidungen, da die positiven Erfahrungen des Städtepartners für die eigene Region genutzt werden können. Im Rahmen dieses Formats konnte Bürgermeister Mahr nun eine Abordnung der Stadt St. Valentin unter Führung von Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (SPÖ) in Marchtrenk begrüßen. Mahr präsentierte in Form eines Jahresrückblicks die Aktivitäten von Marchtrenk und ging auf spezielle Marchtrenker Projekte ein, wobei die Errichtung der Kinderbetreuungseinrichtungen in Vollholzbauweise besonders hervorgehoben wurde. In diesem Zusammenhang wurde auch die Baustelle des kurz vor der Eröffnung stehenden Kindergartens 6 mit dem neuen E-Bus besichtigt. Eine angeregte Diskussion über verschiedenste kommunale Themen wie die „plastikfreie Gemeinde“ – hier gilt St. Valentin als Vorreiter– beendete das Treffen, welches sicherlich eine Fortsetzung finden wird.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.