Methodentraining für optimales Lernen am abz Lambach

- Foto: Christine Plakolm
- hochgeladen von Barbara Forster
LAMBACH. „Zusammen leben, zusammen lernen“ lautet die Devise am abz wo kürzlich ein Methoden-Schwerpunkttag stattfand, an dem alle abz-Lehrkräfte mit den Schülern effiziente Lernmethoden erarbeiteten und übten.
Mit einem Methodenrepertoire, das sich die abz-Lehrerinnen & Lehrer zuvor an zwei Schulentwicklungstagen mit Dipl. Päd. Johann Rothböck angeeignet hatten, wurden neue Arten der Wissensvermittlung mit Schwerpunkt auf dem eigenverantwortlichen Arbeiten im Blockunterricht trainiert.
In unserer schnellebigen Zeit mit unaufhörlicher Informationsüberflutung wird es immer wichtiger, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, Informationen zu sichten und Inhalte sinnerfassend zu begreifen. Markieren, Strukturieren und zielgerichtetes Lesen sind dabei Grundpfeiler für einen optimalen Lernerfolg. Durch die verschiedensten Methoden werden die Schüler verstärkt zu eigenverantwortlichem Arbeiten animiert, bei dem der Lehrer als Coach tätig ist.
Dies wurde in den einzelnen Klassen von zwei- bis vierköpfigen Lehrerteams mit den Schülern praktiziert. Aufgrund des positiven Echos und der ausgesprochen guten Stimmung in den Klassenteams wird es auch im zweiten Semester einen Methoden-Trainingstag am abz geben.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.