Richard Achleitner
Neuer Landjugend-Trainer kommt aus Wels-Land

- Die 13 neuen Landjugend-Trainer freuen sich über ihre bestandenen Prüfungen.
- Foto: Landjugend Oberösterreich
- hochgeladen von Anna Kirschner
Die Landjugend (LJ) Oberösterreich bildet eigene Trainer aus, damit diese Mitglieder weiterbilden können. 13 frischgebackene Trainer haben ihre Prüfung nun bestanden – auch Richard Achleitner von der LJ Eberstalzell.
EBERSTALZELL, LINZ. Mit Stolz darf die Landjugend Oberösterreich 13 erfahrenen Funktionären zum Abschluss des LFI-Zertifikatlehrgangs „Landjugend Basistrainer“ gratulieren. In drei Ausbildungsmodulen bekamen die Teilnehmer das Werkzeug für ihre zukünftige Trainertätigkeit mit. Teambuilding, Methodik, Seminardesigns, Trainieren und viele weitere Themen wurden dabei aufgegriffen. Am Ende des Tages galt es, das Erlernte in der Praxis anwenden zu können: Die Prüflinge mussten ein Halbtagesseminar sowie eine Seminararbeit verfassen und die finale Abschlusspräsentation vorbereiten. Letztere trug Richard Achleitner von der LJ Eberstalzell zu dem Thema „Mach doch was ich will – Manipulation erkennen und verwenden“ vor.
Diese weiteren zertifizierten Trainer stehen nun bereit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen und die Bildungsangebote der Landjugend Oberösterreich aktiv mitzugestalten:
- Stephan Eichelsberger, LJ Weng-Mining
- Marlene Federlehner, LJ Inzersdorf
- Jana Karlhuber, LJ Nussbach
- Martin Ölsinger, LJ Kremsmünster
- Thomas Pürstinger, LJ Wartberg an der Krems
- Milena Ehrengruber, LJ Sarleinsbach
- Andreas Hartl, LJ Niederwaldkirchen
- Maria Kehrer, LJ Putzleinsdorf
- Verena Etzl, LJ Andorf
- Marlene Holzinger, LJ Alberndorf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.