Mit 177 Schülern
Ökumenisches Corona-Kunstprojekt an Welser Volksschulen

Eine der Collagen, die die Kinder zusammen erstellt haben. | Foto: schlager-weidinger
  • Eine der Collagen, die die Kinder zusammen erstellt haben.
  • Foto: schlager-weidinger
  • hochgeladen von Mario Born

Beeidruckendes Kunstprojekt mit den Volksschulen VS3 und VS7.

WELS. In Zeiten von sozialer Distanz und Homeschooling starteten zwei Welser Religionslehrerinnen im April ein ökumenisches Kunstprojekt: Rosina Schlager-Weidinger und ihre evangelische Kollegin Barbara Petersen luden dazu 177 Schüler der VS3 und VS7 zur Mitwirkung ein. Da unsere Gegenwart von Angst, Unsicherheit und Isolation geprägt ist, sollte ein kreativer und ermutigender Kontrapunkt gesetzt werden. Aus diesem Grund fand zunächst eine telefonische Kontaktaufnahme mit jedem einzelnen statt und jeder wurde gebeten, ein konkretes Wort in kreativer Weise lesbar zu machen und sich mit diesem Wort fotografieren zu lassen. In einer Collage aneinandergereiht ergeben diese Wörter einen hilfreichen Satz aus der Bibel. Das Projekt stieß nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Eltern auf große Resonanz. Es ist beeindruckend, wie vielfältig die Umsetzung erfolgte und trotz der räumlichen Trennung ein Miteinander möglich wurde. Insgesamt entstanden 12 Collagen, in denen Botschaften der Bibel als stärkendes Angebot dargestellt wurden. Sie sind hier und hier zu sehen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.