Polizisten retten Mann aus qualmender Wohnung

- hochgeladen von Kurt Traxl
WELS. Ein 41-jähriger Polizist und eine 24-jährige Polizistin von der Polizeiinspektion Innere Stadt in Wels nahmen am 7. Septembe gegen 2:30 Uhr im Zuge ihrer Streifendiensttätigkeit in der Magdalena Straße in Wels Brandgeruch war.
In einem Wohnhaus bemerkten die Polizisten oberhalb der Dachrinne Rauchschwaden. Während seine Kollegin über die Stadtleitstelle Wels die Feuerwehr alarmierte, versuchte der Polizist alle Bewohner aufzuwecken und läutete an sämtlichen Hausglocken.
Die Hausbesitzerin öffnete den Einsatzkräften schließlich die Haustür. Die Polizisten stellten fest, dass der Rauch von einer Wohnung im Erdgeschoß kam. Die herbeigerufene Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Ein 48-jähriger Bewohner schlief auf der Couch und hatte offenbar Essen auf seinem noch eingeschalteten Herd zubereitet und es dort vergessen.
Die Einsatzleitung der Feuerwehr und der Notarzt waren sich einig, dass aufgrund der raschen Wahrnehmung des Brandgeruches durch die beiden Polizisten und die dadurch anlaufenden Rettungsmassnahmen ein Brand in der Wohnung verhindert und der Mann noch rechtzeitig gefunden wurde. Der 48-Jährige blieb völlig unverletzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.