Protest beim Flüchtlingskoordinator

Rabl und Lehner sind gegen die Errichtung von Quartieren bei der Hessenkaserne. | Foto: Herzog
  • <b>Rabl und Lehner </b>sind gegen die Errichtung von Quartieren bei der Hessenkaserne.
  • Foto: Herzog
  • hochgeladen von David Hollig

WELS. Kurz vor Weihnachten erfuhr die Welser Stadtregierung von den Plänen der Bundesregierung, etwa 300 Asylwerber in 160 bis 180 Containern am Gelände der Hessenkaserne unterzubringen. Mit dieser Vorstellung konnte sie sich bis jetzt nicht anfreunden. Schon kurz danach kündigte Bürgermeister Andreas Rabl an, dass Protestmaßnahmen folgen werden. Diese gehen am kommenden Montag in eine möglicherweise entscheidende Runde. Dann besuchen Rabl und Peter Lehner (ÖVP) Flüchtlingskoordinator Christian Konrad in Wien. "Die Hessenkaserne ist als angedachter Standort nicht im Interesse der Bevölkerung der gesamten Region. Solange es Kasernen gibt wie Ebelsberg, die leer stehen, sollten diese genutzt werden und nicht eine der wenigen, die in Vollbetrieb ist", sagt Lehner. In Wels ist das Panzerbataillon 14 stationiert.

Bereit für weitere Asylwerber

Laut Lehner könne die Sicherheit in der Kaserne und auf dessen Areal nicht gewährleistet werden, sollten die geplanten Container aufgestellt werden. Dies soll jedoch kein Protest gegen mehr in Wels untergebrachte Asylwerber sein. "Mit dem Transitquartier Messehalle haben wir gezeigt, dass wir bereit sind, zu unterstützen. Wir haben auch bereits große Quartiere. Ich bin aber Realist genug, um zu wissen, dass wir im Bereich der Unterbringung noch einen Beitrag leisten werden müssen", sagt Lehner, der fortfährt: "Man sollte nur die Bevölkerung nicht total überfordern. So werden wieder Emotionen geschürt und Ängste geschaffen, die auch den Flüchtlingen nicht helfen." Derzeit sind 355 Asylwerber in Wels untergebracht, 898 sollten es laut Quote sein. "Es gibt viele Gemeinden, die gar keine Flüchtlinge beherbergen. Aber ich will keine Zahlendiskussion, sondern eine vernünftige Lösung. Und eine solche ist die Hessenkaserne nicht", meint Lehner. Einen härteren Ton schlägt jedoch Bürgermeister Rabl an: "Wir werden dem Flüchtlingskoordinator darlegen, dass Wels schon jetzt ein Integrations- und Migrationsproblem hat. Aus meiner Sicht sollten überhaupt keine Flüchtlinge mehr nach Wels kommen." Er fände es unverantwortlich, noch 450 aufzunehmen, damit die Quote erfüllt wird.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.