Parteienübergreifender Vorstoß
Proteste gegen Campierverbot und Ruf nach Campingplatz

Wohin mit Campinggespanne? Die Debatte um einen Campingplatz geht jetzt bereits über die ´Aufenthalte von Roma & Sinti hinaus. | Foto: Stadt Wels
  • Wohin mit Campinggespanne? Die Debatte um einen Campingplatz geht jetzt bereits über die ´Aufenthalte von Roma & Sinti hinaus.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Mario Born

Nach den Roma&Sinti entzündet sich jetzt auch rund um das Konzert der Böhsen Onkelz die Debatte um einen Campingplatz für Wels.

WELS. Die Großveranstaltung mache ein Grundproblem in Wels deutlich, so die Stefanie Rumersdorfer, stv. Fraktionsvorsitzende der Grünen. Nach der Schließung des Campingplatzes und der Jugendherberge gäbe es kaum mehr günstige Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt  auch und besonders nicht für durchreisende Roma und Sinti. „Das Problem müssen wir endlich angehen“, so Rumersdorfer. „Konzert- und Messebesucher, Rucksacktouristen, durchreisende Roma und Sinti: Alle könnten von einem Campingplatz profitieren. Man würde mehrere Dauerprobleme der Stadt auf einen Schlag lösen.“ Denn nicht zuletzt das Chaos rund um das „We love the Nineties“-Fest habe gezeigt: Wenn man Großveranstaltungen genehmigt, müsse man auch auf eine passende Infrastruktur schauen. Und dazu gehöre neben dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs natürlich auch ein Campingplatz. "Derzeit existieren 70 Campingplätze in OÖ, aber keiner in der zweitgrößten Stadt des Landes."

Proteste von allen Seiten

Die Forderung der Grünen kommt just zu dem Zeitpunkt, zu dem auch von anderer Seite der Ruf nach einem Campingplatz erschallt – allerdings aus anderem Anlass: Auslöser ist die Ankündigung von Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), ein generelles Campierverbot auf dem Messeareal erlassen zu wollen. Grund hierfür sei "eine Reihe von dokumentierten Zwischenfällen durch wildes Campen". Für SPÖ und Grüne zielt diese Maßnahme alleine auf  die Aufenthalte von Roma & Sinti ab. Sie sei deshalb als diskriminierend abzulehnen. Unterstützung kommt da ausgerechnet vom blauen Koalitionspartner ÖVP: "Es gibt seit 2014 einen Beschluss, den einstigen Campingplatz neben der Eishalle auf dem Messeareal zu reaktivieren und ihn damit auch den Roma & Sinti zur Verfügung zu stellen", so Stadtparteichef Peter Csar.

Mögliche Standorte

Die Antifa nimmt neben der Stadt zudem die Messe in die Pflicht: „Statt auf Gespräche und Gastfreundschaft zu setzen, will man einmal mehr den Campingtourismus unterbinden. Jetzt werden sogar mögliche Ausweichflächen hinterm Hallenbad mit Zäunen abgeschirmt“, so Antifa-Chef Werner Retzl. "Ohne die lang versprochene tragfähige Infrastruktur am Messegelände wird es wieder zu Konflikten kommen. Die Stadt muss gemeinsam mit der Messe Wels endlich handeln.“

Campingplatz scheitert an Kosten

Ob als zusätzliche Übernachtungsmöglichkeit für Wels-Besucher oder auch als adäquater Standort bei Aufenthalten von Roma & Sinti – dem Ruf nach einem Campingplatz erteilt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) im Gespräch mit der BezirksRundschau eine Absage: "Wir hätten den Campingplatz neben der Eislaufbahn längst gemacht, nur: Die Campingplatzverordnung des Landes sieht vor, dass es dann da vor Ort eine 24-Stunden-Rundumbetreuung geben muss. Das heißt, es braucht mindestens fünf Mitarbeiter, die dafür abgestellt sind. Das ist aus Kostengründen nicht vertretbar."

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage bei Führer Holzbau

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.