Neue Garage
Rotes Kreuz Marchtrenk erweitert Standort

Wolfgang Speichert, Thomas Emrich, Bürgermeister Paul Mahr, und Ortsstellenleiter Helmut Schatzl (v.l.) bei der neuen Garage.
 | Foto: Stadtamt Marchtrenk
  • Wolfgang Speichert, Thomas Emrich, Bürgermeister Paul Mahr, und Ortsstellenleiter Helmut Schatzl (v.l.) bei der neuen Garage.
  • Foto: Stadtamt Marchtrenk
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Das Rote Kreuz (RK) Marchtrenk ist mit 240 freiwilligen Mitarbeitern, drei Zivildienern und drei hauptberuflichen RK-Sanitätern eine der größeren RK-Dienststellen des Landes.  Nun wurde der Standort ausgebaut.

MARCHTRENK. Das kontinuierliche Wachstum von Marchtrenk und die steigenden Anforderungen an das Rote Kreuz spiegeln sich in den Zahlen der Einsätze wieder. Die Rotkreuzler leisteten im Jahr 2019 35.000 Stunden Dienst, erledigten 7.000 Ausfahrten und legten mit ihren drei Wägen insgesamt 135.000 Kilometer zurück. Dazu kommt noch der Wagen für Versorgung des Sozialmarkts. Diese Fahrzeuge müssen natürlich auch ordnungsgemäß untergestellt werden. Deshalb wurde vor Kurzem für rund 235.000 Euro eine neue Garage am Standort des RK-Marchtrenk fertiggestellt. Die Garage ist zukunftsorientiert geplant und für einen späteren Ausbau ausgelegt. „Wir sind sehr froh über die neue Garage, die unseren Dienstbetrieb erheblich erleichtert. Mein Dank gilt auch den Gemeinden Buchkirchen, Holzhausen, Marchtrenk und Weißkirchen, die mit erheblichen Zuschüssen die Errichtung erst ermöglicht haben“, so Ortsstellenleiten Helmut Schatzl.

„Als Bürgermeister der Standortgemeinde des RK-Marchtrenk war es für mich eine Selbstverständlichkeit, das Rote Kreuz finanziell zu unterstützen. Ich bin sehr dankbar für den Einsatz und die unzähligen freiwillig geleisteten Stunden des Teams. Die investierten Budgetmitteln sind für die Sicherheit unsere Bürger gut angelegtes Geld“, erläutert Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ).

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.