Neue Garage
Rotes Kreuz Marchtrenk erweitert Standort

- Wolfgang Speichert, Thomas Emrich, Bürgermeister Paul Mahr, und Ortsstellenleiter Helmut Schatzl (v.l.) bei der neuen Garage.
- Foto: Stadtamt Marchtrenk
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Das Rote Kreuz (RK) Marchtrenk ist mit 240 freiwilligen Mitarbeitern, drei Zivildienern und drei hauptberuflichen RK-Sanitätern eine der größeren RK-Dienststellen des Landes. Nun wurde der Standort ausgebaut.
MARCHTRENK. Das kontinuierliche Wachstum von Marchtrenk und die steigenden Anforderungen an das Rote Kreuz spiegeln sich in den Zahlen der Einsätze wieder. Die Rotkreuzler leisteten im Jahr 2019 35.000 Stunden Dienst, erledigten 7.000 Ausfahrten und legten mit ihren drei Wägen insgesamt 135.000 Kilometer zurück. Dazu kommt noch der Wagen für Versorgung des Sozialmarkts. Diese Fahrzeuge müssen natürlich auch ordnungsgemäß untergestellt werden. Deshalb wurde vor Kurzem für rund 235.000 Euro eine neue Garage am Standort des RK-Marchtrenk fertiggestellt. Die Garage ist zukunftsorientiert geplant und für einen späteren Ausbau ausgelegt. „Wir sind sehr froh über die neue Garage, die unseren Dienstbetrieb erheblich erleichtert. Mein Dank gilt auch den Gemeinden Buchkirchen, Holzhausen, Marchtrenk und Weißkirchen, die mit erheblichen Zuschüssen die Errichtung erst ermöglicht haben“, so Ortsstellenleiten Helmut Schatzl.
„Als Bürgermeister der Standortgemeinde des RK-Marchtrenk war es für mich eine Selbstverständlichkeit, das Rote Kreuz finanziell zu unterstützen. Ich bin sehr dankbar für den Einsatz und die unzähligen freiwillig geleisteten Stunden des Teams. Die investierten Budgetmitteln sind für die Sicherheit unsere Bürger gut angelegtes Geld“, erläutert Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.