Unterstützung für Jugendliche
Streetwork Wels bittet zum Winter-Talk

Jugendreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (l.) und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (2. v. r.) überzeugten sich beim ersten termin in der Vogelweise von den Winter-Talks. | Foto: Stadt Wels
  • Jugendreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (l.) und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (2. v. r.) überzeugten sich beim ersten termin in der Vogelweise von den Winter-Talks.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Jahreszeitlich angepasst präsentiert sich das „Streettalk“-Format des Welser Streetwork-Teams: In allen Stadtteilen gibt es in den nächsten Wochen für Jugendliche und junge Erwachsene offene Gesprächsrunden bei alkoholfreiem Punsch und Keksen.

WELS. Der Auftakt in der Vogelweide war bereits vielversprechend. Der nächste „Streettalk“ findet am Freitag, 12. Jänner ab 16 Uhr im Jugendtreff Neustadt in der Karpatenstraße 16 statt. Besonderen Wert legt das Streetwork-Team darauf, auch Mädchen und junge Frauen anzusprechen und einzuladen. „Gerade in den kälteren und dunkleren Jahreszeiten ist es für junge Menschen wichtig, mit jemandem reden zu können und sich bei Bedarf Unterstützung zu holen“, so Jugendreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ): „Genau das bietet Streetwork Wels in Zusammenarbeit mit den städtischen Jugendtreffs mit den Winter-Talks“

„Streetwork“ – was ist das?

Streetwork ist ein aufsuchendes, kostenloses Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene von zwölf bis 25 Jahren. Die Palette reicht von unverbindlichem Plaudern bis hin zu sozialarbeiterischer Unterstützung oder pädagogischer Freizeitgestaltung.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.