40.000 Finanzführerschein absolviert
Verleihungen an die PTS in Wels

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Finanzführerschein der Polytechnischen Schule in Wels. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Finanzführerschein der Polytechnischen Schule in Wels.
  • Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • hochgeladen von Maya Lauren Matschek

Bereits seit 16 Jahren absolvieren Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich den Finanzführerschein der Schuldnerhilfe OÖ, der praxisnahe Finanzbildung vermittelt. Bei der kürzlichen Übergabe dieses Führerscheins war die Polytechnische Schule (PTS) in Wels ebenfalls anwesend.

WELS, OBERÖSTERREICH. Bei der 40.000 Finanzführerschein-Verleihung vor dem Ferienstart wurden insgesamt wieder 730 Scheine an Schülerinnen und Schüler von 19 Schulen vergeben. Im vergangenen Schuljahr wurden insgesamt 3.500 Finanzführerscheine erfolgreich absolviert.

Hintergrund

Der OÖ Finanzführerschein ist ein mehrstufiges, modular aufgebautes Ausbildungsprogramm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dabei praxisnahes Wissen rund um das Thema Geld, Finanzen und Anlage. Die Ausbildung wird in drei Stufen angeboten, die auf unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen abgestimmt sind. Groß sei die Nachfrage vor allem bei Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen und Fachschulen und bei Lehrlingen.

Übergabe und Verleihung

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich Andreas Stangl sowie Ferdinand Herndler, Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ verliehen nun den 40.000sten Finanzführerschein.  "Der Finanzführerschein ist ein taugliches Instrument um in der Jugend nicht in die Schuldenfalle zu tappen. Dennoch ist die Politik gefordert Maßnahmen zu setzen, welche die Teuerung nachhaltig bekämpfen. Die präventive Arbeit der Schuldnerberatung ist wichtig, weil die anhaltende Teuerung zusätzlich immer mehr Menschen finanziell in Notlagen bringt“, so Stangl.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.