Vier große Routen bis 2027
Wels will Top-Radregion werden

Mit dem Bike von Wels aus das gesamte Umland erkunden: Das soll zur Landesgartenschau 2027 möglich sein. | Foto: TV Wels
2Bilder
  • Mit dem Bike von Wels aus das gesamte Umland erkunden: Das soll zur Landesgartenschau 2027 möglich sein.
  • Foto: TV Wels
  • hochgeladen von Mario Born

Radtouristen bringen Geld – und das möchte Wels mit abschöpfen. Bis zur Landesgartenschau 2027 sollen vier große Routen entstehen, die die Stadt mit Attraktionen in der ganzen Region verbinden werden.

WELS, OÖ. "Das ist eines der größten Projekte des Welser Tourismusverbandes", sagt Obmann Helmut Platzer: Unter dem Motto "Naturnahes Raderlebnis mit Rädern mit Profil" soll in den kommenden Jahren ein beschildertes Radroutennetz entstehen – fern der klassischen Rennradstrecken, perfekt für Gravebikes, E-Bikes, Mountainbikes, Trekkingräder und mehr.

"Zahlungsfreudige Gäste"

Der Hintergrund: "OÖ ist das Radtourismusland in Österreich", sagt Tourismuslandesrat Markus Achleitner (ÖVP). Vier von zehn Urlaubern stiegen bei ihrem Aufenthalt auf das Rad, jeder Fünfte käme allein zum Biken nach OÖ: "Und diese Gäste sind zahlungsfreudig, bleiben relativ lange." Das will Wels nun auch mit abschöpfen.
Nachdem man sich mit Strecken und Events wie Innenstadtkriterium und Kirschblütenrennen bereits im Rennradbereich etabliert habe, wolle man nun das Angebot erweitern: Vier Gravel- und Freizeitrouten sollen ausgeschildert werden. "Damit wollen wir bis ins Mühlviertel hinauf oder in den Hausruck hinein", sagt Peter Jungreithmair, Geschäftsführer des Tourismusverbandes.

Wels als Knotenpunkt

Die Strecken sollen Attraktionen im Umland verbinden und Wels als Knotenpunkt einbinden. "Es ist ein Gratisangebot für Gäste wie auch Einheimische – nur radeln müssen sie noch selbst", so Platzer. Und der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) ergänzt: "Der Vorteil an Gratisangeboten für Familien ist: Die Gelder fließen dann in die Gastro oder den Einkauf vor Ort."

Erste Runde "Kremstal" ist in Arbeit

An der ersten der vier Runden – der "Kremstalrunde" – werde schon gearbeitet. Sie führe durch 17 Gemeinden, soll rund 90 Kilometer lang sein und hauptsächlich fernab von Bundes- und Landesstraßen laufen. Die Route verbinde u.a. Wels, Steinhaus, Sattledt, Kremsmünster mit dem Stift Kremsmünster, Kematen/Krems, Neuhofen und Weißkirchen. Auch "Hausruck-", "Donau-" und Almtalrunde seien in Planung.

Die erste Strecke soll bereits im Frühjahr 2026 befahrbar, das Gesamtprojekt dann zur Landesgartenschau 2027 fertig sein. 800.000 Euro stünden insgesamt zur Verfügung – für Beschilderung, Baumaßnahmen sowie Vermarktung. Die Gemeinden werden dann die Instandhaltung übernehmen. "So lässt sich ein Besuch der Landesgartenschau ideal mit einer Radtour quer durchs Umland kombinieren", so Rabl.

Mit dem Bike von Wels aus das gesamte Umland erkunden: Das soll zur Landesgartenschau 2027 möglich sein. | Foto: TV Wels
Peter Jungreithmair, Markus Achleitner, Andreas Rabl und Helmut Platzer bei der Präsentation des neuen Radwege-Konzeptes. | Foto: TV Wels
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.