Jugend im Dialog – Erfolgreiches Zusammenleben will gelernt sein

- Kinder und Pädagoginnen der VS 11 beim Abschlussworkshop des Schuljahres 2013/2014 im Sommer
- Foto: Foto von VS 11 bereitgestellt
- hochgeladen von Integrationsbüro Wels
Seit nunmehr über vier Jahren bietet das Integrationsbüro der Volkshilfe Wels Workshops für soziale und interkulturelle Kompetenz an Welser Schulen und anderen städtischen Bildungseinrichtungen an. Die Kinder und Jugendlichen erfahren was es heißt, in einer Gemeinschaft zu leben und was man tun kann, wenn es einmal zu Schwierigkeiten oder Konflikten kommt. Diese Workshops sollen den Kindern und Jugendlichen nicht nur helfen ihre Umwelt besser zu verstehen sondern auch ihr Selbstbewußtsein und ihre Selbstwahrnehmung stärken. Dieses Wissen wird ihnen durch altersgerechte Übungen nähergebracht und kann dann auch gleich in der Praxis umgesetzt werden. In den vergangenen Jahren wurde das Projekt an beinahe allen Welser Volksschulen , einigen Hauptschulen sowie bei mehreren bfi-Projekten erfolgreich durchgeführt. Bei Interesse können sie jederzeit Andrea Pfannerer unter der E-Mail Adresse: andrea.pfannerer@volkshilfe-ooe.at kontaktieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.