Magsitratsdirektorin von FP und VP enttäuscht

- hochgeladen von Mario Zeko
Wieder Kritik an Renate Kamleithner. Sie spricht von niveauloser Propaganda.
Um Magistratsdirektorin Renate Kamleithner will es einfach nicht ruhig werden. Zunächst kritisierte FP-Gemeinderat Gunter Haydinger das Leitsystem am Magistrat, das aus dem Jahre 1999 stamme. "Als wir wegen der Neubesetzung des Stadtsenates die Schilder überklebten, war die ursprüngliche Version zwei Stunden sichtbar. Das hat die FP genutzt, um drei Tage später eine Presseaussendung auszuschicken", sagt Kamleithner. FP-Landtagsabgeordnete Silke Lackner warf Kamleithner Mobbing vor. "Das ist kein Kavaliersdelikt. Lackner soll sich nicht hinter ihrer parlamentarischen Immunität verstecken und konkrete Namen nennen", so Kamleithner.
VP-Stadtparteiobmann Peter Csar nahm den Ausfall der Altstadtbeleuchtung am Wochenende zum Anlass, um gegen Kamleithner zu wettern. "Es ist die ureigenste Aufgabe der Verwaltung, dafür zu sorgen, dass die Infrastruktur funktioniert. Kamleithner soll sich in ihrem Haus um die alltäglichen Probleme der Welser - auch wenn es nur triviale Angelegenheiten sind - annehmen. Dafür ist sie im Dienst." Kamleithner: "Dafür ist der Lichterreferent verantwortlich. Generell muss ich sagen, dass ich von VP und FP enttäuscht bin. Ich kenne Untergriffe aus der Bundespolitik, diese Niveaulosigkeit ist aber kaum zu unterbieten."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.