Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Marc Gassert begeisterte Wirtschaftsvertreter mit seinem Referat über Ausdauer und Disziplin
19. Oktober 2016, 09:10 Uhr
v. l.: Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Bürgermeister Andreas Stockinger, Marc Gassert, Vizebürgermeister Dr. Norbert Mayer, Wirtschaftsreferent Georg Steinwendner und Amtsleiter Leo Jachs.
Er wird auch der „Blonde Shaolin“ genannt, bringt als Keynote Speaker europäische TOP-Manager auf Vordermann und war am 13. Oktober 2016 zu Gast im Museum Angerlehner: Marc Gassert verbrachte einen Großteil seines Lebens in unterschiedlichsten Kulturen, erlernte bei namhaften Großmeistern die asiatische Kampfkunst, studierte Kommunikationswissenschaften und wusste rund zwei Stunden lang mit seinen Erfahrungen rund um Ausdauer und Disziplin das Publikum zu fesseln.
Von der Marktgemeinde Thalheim waren überwiegend Vertreter der lokalen Wirtschaft geladen, die mit Aussagen wie „Nicht das Anfangen wird belohnt, sondern das Durchhalten!“ oder „Disziplin ist nicht käuflich – aber sie zahlt sich aus!“ wertvolle Tipps für das eigene Unternehmen mit nach Hause nehmen konnten.
Wo: Museum Angerlehner, Ascheter Str. 54, 4600 Thalheim bei Wels auf Karte anzeigen
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.