Pichl bei Wels
Scharfe ÖVP-Kritik an SP-Bürgermeister Franz Scheiböck

SP-Bürgermeister Franz Scheiböck muss Kritik der ÖVP einstecken. | Foto: SPÖ
2Bilder
  • SP-Bürgermeister Franz Scheiböck muss Kritik der ÖVP einstecken.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Peter Hacker

Handfester Politstreit in der Marktgemeinde Pichl bei Wels. Laut VP-Vizebürgermeister Gerhard Seemann sei Scheiböck völlig planlos. Auf die VP-Kritik am Budgetvorschlag folgte die Verschiebung der Gemeinderatssitzung ohne politischen Diskurs.

PICHL. Nachdem die ÖVP-Fraktion kommunizierte, dass sie dem Budgetentwurf nicht ohne weitere "Auseinandersetzung" zustimmen wird, kam es zur Verschiebung der Sitzung. Dazu äußert sich Seemann wie folgt: „Der Budgetentwurf war nicht ausgegoren. Er wurde in den Gremien nicht ausreichend diskutiert“. Auch wurde der Bürgermeister darauf aufmerksam gemacht, dass er den – ohnehin schon verspätet vorgelegten Entwurf (dieser wäre noch im Jahr 2021 zu erstellen gewesen) – zu spät kundgemacht hat. Für Scheiböck sei der Bugetbeschluss im Jänner jedenfalls gesetzeskonform: "Bei einer Frist ist uns jedoch ein Fehler passiert. Deshalb jetzt die Verlegung der der Gemeinderatssitzung". Inhaltlich sei für ihn alles im Vorfeld besprochen worden. "Alle Parteien hatten genügend Zeit und Möglichkeit, sich einzubringen. Die jetzige Kritik der ÖVP sehe ich nicht konstruktiv, letztendlich war meine Vorgangsweise in Anlehnung an die bisherigen Gepflogenheiten der ÖVP", ergänzt Scheiböck.

Inhaltliche Mängel

„Es geht nicht bloß um den peinlichen Gesetzesverstoß; es geht vor allem um die inhaltlichen Mängel“, so VP-Fraktionsobmann Philipp Oberndorfer: Die ÖVP-Fraktion kritisiere, dass im Budgetentwurf für notwendige Hochwasserschutzmaßnahmen oder Brückenbau nichts angesetzt ist. Stattdessen seien 60.000 Euro für die Planung der Sanierung des Gemeindeamts. Für Scheiböck sei dahingehend noch nichts in Stein gemeißelt, da auch ein eventueller Neubau der Gemeindestube zur Diskussion stünde.
Die ÖVP-Fraktion hielte nichts davon, dass der Bürgermeister Verfügungs- und Repräsentationsmittel in Höhe von 27.000 Euro zur freien Verfügung stünden. Die ÖVP hätte diese Gelder lieber die Vereinsförderung investiert. Scheiböck hingegen sehe seine Vorgangsweise in Einklang mit langjährigen schwarzen Gepflogenheiten. "Was die Vereinsförderung betrifft, wünsche ich mir ein modernes Förderwesen, dass aber parteiübergreifend erst zu diskutieren sein wird", so der Bürgermeister. Ihm ginge es um Ideen für Pichl und er verstehe die VP-Kritik zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollends.

SP-Bürgermeister Franz Scheiböck muss Kritik der ÖVP einstecken. | Foto: SPÖ
VP-Vize Gerhard Seemann lässt kein gutes Haar an der Vorgangsweise des Bürgermeisters. | Foto: ÖVP-Pichl
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.