Erstmals Parteiobfrau in Wels-Land
Wechsel der ÖVP-Spitze in Krenglbach

(v.l.) Andreas Augeneder, Pateiobfrau Elisabeth Aichinger und Gerhard Walter. | Foto: Monika Neudorfer
2Bilder
  • (v.l.) Andreas Augeneder, Pateiobfrau Elisabeth Aichinger und Gerhard Walter.
  • Foto: Monika Neudorfer
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die Mitglieder der ÖVP Krenglbach wählten am Gemeindeparteitag am 7. April ihre neue Parteiobfrau. Elisabeth Aichiger (37) übernimmt nun die Parteispitze in der Gemeinde. Die dreifache Mutter und Pädagogin habe große Ziele für die Zukunft.

KRENGLBACH. Eigentlich aus Thalheim bei Wels stammend habe sich Aichinger dafür entschieden, ihr Leben mit Ehemann und Kindern in der Gemeinde zu verbringen. Hier lebe sie gerne und es sei ihr ein besonders Anliegen auch aktiv und gestalterisch in Kreglbach mitzuwirken. „Gerade im Bereich der Jugendarbeit möchte ich neue Wege in Krenglbach begehen", sagt die neue Parteiobfrau, welche mit der Funktionsübergabe ihren Vorgänger, Andreas Augeneder ablöst.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


(v.l.) Andreas Augeneder, Pateiobfrau Elisabeth Aichinger und Gerhard Walter. | Foto: Monika Neudorfer
(v.l.) Klaus Lindinger, Pateiobfrau Elisabeth Aichinger und Andreas Augeneder. | Foto: Monika Neudorfer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.