Welser Fußgängerzone wird erneuert

Bäckergasse | Foto: Stadt Wels
2Bilder

WELS. Die Vorhaben sehen unter anderem eine barrierefreie Erneuerung der Pflasterflächen sowie mehr Sitz- und Verweilmöglichkeiten vor. Darüber hinaus soll durch eine Erneuerung der Beleuchtung eine "Wohnzimmeratmosphäre" geschaffen werden. Auf diese Weise soll erreicht werden, dass sich die Welserinnen und Welser sowie die Gäste wohl fühlen und gerne zum Shoppen oder Flanieren in die Innenstadt kommen. Angedacht ist auch die Errichtung eines Service-Points (mit öffentlichen Toiletten, einer Wickelstation sowie Möglichkeiten für Gepäckaufbewahrung).
"Derzeit liegt dieses ambitionierte und umfangreiche Projekt exakt im Zeitplan. Nach dem nun getroffenen Grundsatzbeschluss kann mit der notwendigen Detailplanung begonnen werden. Wenn auch die weiteren Schritte zeit- und termingerecht umgesetzt werden, können sich die Welserinnen und Welser sowie die Gäste unserer Stadt im Sommer 2015 über eine rundum erneuerte Welser Fußgängerzone freuen", betonen Bürgermeister Peter Koits, Vizebürgermeister Peter Lehner und der zuständige Referent, Stadtrat Andreas Rabl.

Anrainer aufgeklärt
Um die von den Umbaumaßnahmen betroffenen Personengruppen bereits während der Planungsphase bestmöglich in das Projekt einzubinden, wurden Hauseigentümer, Kaufleute und Gastronomen bereits Mitte April im Rahmen eines Workshops über die Pläne aufgeklärt. Dabei nutzten rund 40 Personen die Möglichkeit, den Verantwortlichen ihre Vorstellungen zur Attraktivierung der Fußgängerzone mitzuteilen.

Wie geht es weiter?
"Die Meinung der Welser Bürgerinnen und Bürger ist ein wichtiger Faktor für die Realisierung des Projektes. Aus diesem Grund werden der Bevölkerung im Anschluss an den nun gefällten Grundsatzbeschluss im heurigen Herbst mehrere mögliche Umsetzungsvarianten präsentiert. Die Welserinnen und Welser können danach selbst mitentscheiden, welche Variante verwirklicht wird", so Stadtrat Rabl.
Der weitere Zeitplan des mit rund 2,55 Millionen Euro kalkulierten Projektes sieht dann bis Ende des heurigen Jahres die Detailplanung inklusive Zeitplan und Detailbudget vor. Die Vorbereitung der Auftragsvergabe erfolgt von Jänner bis März 2014, für April 2014 ist die Vergabe der Aufträge vorgesehen. Von Juli bis September 2014 erfolgt zunächst die Erneuerung der Fußgängerzone Schmidtgasse, ehe dann ab April 2015 die Bäckergasse saniert wird.

ZUR SACHE

Wissenswertes zur Welser Fußgängerzone
Bäckergasse und Schmidtgasse bilden seit dem Spätmittelalter die Verbindung zwischen der Altstadt und der damaligen Vorstadt (heute Kaiser-Josef-Platz). Die wichtige, zentrale Funktion wurde mit der Anlage des Ringes in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Zuge der Auflassung der Stadtmauer und des Wehrgrabens gestärkt. In der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre wurden beide Gassen zu einer Fußgängerzone umgebaut: der Niveauunterschied zwischen den längsseitigen Gehsteigen und der zentral liegenden Fahrbahn wurde aufgelassen und die heute vorhandene Straßenorganisation hergestellt. Eine Sanierung des Pflasters erfolgte in der Schmidtgasse im Jahr 2002, 2006 folgte die Bäckergasse. Im Zuge der Sanierung der Bäckergasse wurden auch die Beleuchtung und die Möblierung (Bänke und Abfallbehälter) aus den 1970er-Jahren durch zeitgemäße Produkte ausgetauscht. In den letzten Jahren wurde der Wunsch nach einer glatten Oberfläche immer größer - vor allem, was die Pflasterfugen betrifft.

Bäckergasse | Foto: Stadt Wels
Schmidtgasse | Foto: Stadt Wels
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.