Zwei Kandidaten zur Wahl
Wer bekommt den Bürgermeistersessel in Pichl?

Am 14. Januar wird in Pichl gewählt. In der Direktwahl geht es um den Bürgermeistersessel. Sowohl ÖVP-Kandidat Gerhard Seemann (re.) als auch SPÖ-Kandidat und Altbürgermeister Franz Scheiböck (li.) zeigen sich zuversichtlich. | Foto: Scheiböck/Seemann
  • Am 14. Januar wird in Pichl gewählt. In der Direktwahl geht es um den Bürgermeistersessel. Sowohl ÖVP-Kandidat Gerhard Seemann (re.) als auch SPÖ-Kandidat und Altbürgermeister Franz Scheiböck (li.) zeigen sich zuversichtlich.
  • Foto: Scheiböck/Seemann
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Nach Streit mit der Amtsleitung trat der damalige Bürgermeister von Pichl bei Wels, Franz Scheiböck (SPÖ), überraschend zurück. Nun wird es am 14. Januar Neuwahlen geben, bei der der Altbürgermeister wieder antritt. Sein Gegner ist Gerhard Seemann (ÖVP).

PICHL BEI WELS. Bekommt die Gemeinde wieder ein schwarzes Oberhaupt, oder kann sich Altbürgermeister Franz Scheiböck bei den kommenden Wahlen am 14. Januar erneut behaupten? In der Direktwahl muss er sich Gerhard Seemann von der örtlichen ÖVP stellen. Der leitete bis jetzt die Amtsgeschäfte. Hinter ihm steht auch die FPÖ, die selbst keinen Kandidaten stellt.

Neustart für Pichl

"Unsere Gemeinde braucht wieder die notwendige Ruhe", erklärt Gerhard Seemann. Und das wolle er, sollte er die Wahl gewinnen, als Bürgermeister durch eine rasche Besetzung der Amtsleitung in Angriff nehmen, denn: die ehemalige Leiterin, Ivana Turic zog sich nach dem Streit mit dem Altbürgermeister endgültig zurück. Es gäbe bereits vielversprechende Nachfolge-Kandidaten. Im zweiten Schritt will Seemann die Gemeindefinanzen wieder auf Vordermann bringen. "Das bedeutet, dass wir die ausständigen Förderungen beim Land beantragen und dass wieder Geld in die Gemeindekasse kommt", so der ÖVP-Kandidat. Er will für Transparenz und Vertrauen in Pichl stehen und möchte einen Neustart für die Gemeinde. Bei den persönlichen Hausbesuchen habe er viel gutes Feedback erhalten und sieht der Wahl zuversichtlich entgegen.

"Es wird wieder knapp"

"Siegessicher kann niemand sein", erklärt Altbürgermeister und SPÖ-Kandidat, Franz Scheiböck. Der trat nach Streitigkeiten mit der ehemaligen Amtsleiterin, Turic überraschend zurück. "Es wird wie vor zwei Jahren wieder sehr knapp werden", so Scheiböck. Sein Slogan lautet: "Nüchterne und sachliche Arbeit für die Gemeinde machen", denn: "Ich bin nicht der Mann, der im Amt Sekt trinkt, sondern jemand, der für die Leute arbeitet." Das wolle er mit einem neuen Budgetplan erreichen. Auch ihm liegt die Neubesetzung der Amtsleitung am Herzen. Als langfristige Ziele nennt er Bauvorhaben wie den neuen Begegnungspark in der Gemeinde. "Mein Vorteil ist, dass mich die Leute gut kennen und einschätzen können – ich bin kein Parteisoldat und scheue mich auch nicht davor, 'heiße Themen' anzugehen", erklärt Scheiböck. Vor allem möchte er ein Gegengewicht zur ÖVP/FPÖ-Mehrheit im Gemeinderat bilden.

Neuwahlen in Pichl

Die Direktwahl des Bürgermeisters findet am 14. Januar 2024 von 7 bis 14 Uhr statt. Beide Kandidaten rechnen bereits am selben Tag mit einem eindeutigen Wahlergebnis. Die Stimmen können in der Volks- und Mittelschule abgegeben werden. Nähere Infos gibt es auf der Homepage der Gemeinde.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.