Anzeige

Klimaneutral zum GIG
Djane Solaris fährt Klimaneutral zum Auftritt

v.l.n.r. Djane Solaris, GR G. Umlauf, StR. Stefan Ganzert, GR C. Angelo Rigotti,  Vizebgm.in C.Raggl-Mühlberger, Vizebgm. G. Kroiß, GR Fabian Bauer; | Foto: Fotokredit: Rene Hauser
3Bilder
  • v.l.n.r. Djane Solaris, GR G. Umlauf, StR. Stefan Ganzert, GR C. Angelo Rigotti, Vizebgm.in C.Raggl-Mühlberger, Vizebgm. G. Kroiß, GR Fabian Bauer;
  • Foto: Fotokredit: Rene Hauser
  • hochgeladen von Sabine Lehner

Wels: Die Europäischen Mobilitätstage sind eine jährliche Initiative, die dazu dient, die nachhaltige Mobilität in Europa zu fördern. In diesem Jahr präsentierte Djane Solaris alias Sabine Lehner beim Welser Mobititätsfest am 16.09.2023, das erste Elektro Lastenrad seiner Art.

Idee:
Inspiration holte sie sich in Ihrer Wahlheimat Kopenhagen, wo sie alle ihre kurzen Wege mit dem Rad erledigte. 2014 radelte sie zum Eurovision Song Contest als Conchita Wurst uns den „Schas“ für Österreich gewonnen hat. Djane Solaris erinnert sich, der Radparkplatz war mehrere Stadien groß und die Radwege bestens ausgebaut. In dieser Großmetropole mit knapp über 800.000 Einwohner läuft nix ohne Rad.

Mit dem Rad zum GIG
Aktuell radelt sie klimaneutral als weibliche Discjockey zu ihren Auftritten und möchte als gebürtige Welserin als Vorzeigefunktion wirken. „Nur gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten“.

Elektro -Lastenräder sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst vielseitig. Es kann zum Transport von Kindern in den Kindergarten, Schule oder Waren dienen, sowie sämtliche Besorgungen im Umkreis von 30-40 Km getätigt werden. Das Rad ist allwettertauglich und hat zusätzlich eine Überdachung.

Werbefläche mieten am Lastenrad
Sie möchte das Rad nicht nur für Ihre GIG´s und Besorgungen nutzen,
sondern auch für Betriebe eine Werbefläche zum Mieten anbieten.
Die Beschriftungen können von Steurer Medienhaus oder Malerei Treul durchgeführt werden.
Info unter: https://www.djanesolaris.com/elektrorad-werbeflaeche-mieten/

Stadt Wels - Ausbau des Radnetztes
Das Land Oberösterreich hat im Jahr 2022 eine Mobilitätserhebung durchgeführt und die Stadt Wels, weist im Vergleich zu den anderen oberösterreichischen Statutarstädten gemeinsam mit Linz den höchsten Anteil an Radfahrern aus, das ist somit eine erfreuliche Trendwende für die Stadt Wels. (Quelltext: Stadt Wels)
Radfilm: https://www.youtube.com/watch?v=FMn3tv2WheA&t=19s

Daten zum E-Lastenrad:
Der österreichische Importeur, die Firma Lastenmanufaktur in Wien machte es möglich und lieferte das E-Lastenrad aus Skandinavien nach Österreich.

Modell: Noon/ Family S
Typ: Dreirad/ Lastenrad
Hersteller: Poapal
Zuladung Box: 200 Kg
Antrieb: 250 Watt Mittelmotor Ananda 48V 12,5 Ah Lithium Batterie
Geschwindigkeit: Max. 25 Km/h

Förderungen:
Die Förderungen für Betriebe und Privatpersonen des Landes Oberösterreich können noch bis zum 29.02.2024 (12 Uhr) eingereicht werden.
https://www.umweltfoerderung.at/betriebe/e-fahrraeder-und-e-transportraeder-2023/unterkategorie-fahrzeuge

TV Regional - Mobilitätsfest in Wels
https://www.youtube.com/watch?v=5JSBsJNNyMI

v.l.n.r. Djane Solaris, GR G. Umlauf, StR. Stefan Ganzert, GR C. Angelo Rigotti,  Vizebgm.in C.Raggl-Mühlberger, Vizebgm. G. Kroiß, GR Fabian Bauer; | Foto: Fotokredit: Rene Hauser
v.l.n.r. GR G. Umlauf, GR C. Kittenbaumer, StR. Stefan Ganzert, GR C. Angelo Rigotti,  Vizebgm.in C.Raggl-Mühlberger, Vizebgm. G. Kroiß, GR Fabian Bauer; | Foto: Fotokredit: Rene Hauser
Djane Solaris mit Kinder (Einwilligung der Kinder vorhanden) | Foto: Fotokredit: Sabine Lehner
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.