Noch bis 14. Juli
Tennis Junior Grand Prix in Weißkirchen

So viele internationale Nachwuchs-Spieler wie noch nie: Von Österreich über Japan bis zu den USA. Alle sind noch bis 14. Juli in Weißkirchen beim Tennisturnier im Einsatz. | Foto: Petra Niederwimmer
37Bilder
  • So viele internationale Nachwuchs-Spieler wie noch nie: Von Österreich über Japan bis zu den USA. Alle sind noch bis 14. Juli in Weißkirchen beim Tennisturnier im Einsatz.
  • Foto: Petra Niederwimmer
  • hochgeladen von MeinBezirk Wels & Wels-Land

WEISSKIRCHEN. Die Tennisplätze des UTC werden zum Schauplatz der 7. Auflage des Junior Grand Prix. Über 120 der besten jungen Tennisspieler aus rund 30 Nationen, darunter Japan, Hongkong und den USA, kämpfen auf dem roten Sand um den Sieg. Das von Werner Hipfl  organisierte Tennisturnier zählt damit zu den größten internationalen Nachwuchsturnieren Österreichs – der Eintritt ist frei. 
Besonders erfreut zeigt sich Hipfl über die hohe Teilnehmerzahl.  Mit Spannung wird das Auftreten von Emanuel Ivanisevic, dem Sohn des ehemaligen Wimbledon-Siegers Goran Ivanisevic, erwartet. 

Der Beginn war am Sonntag, dem 7. Juli mit den Qualifikationsspielen der Jungen und Mädchen unter 18 Jahren. Ein Highlight war die große Eröffnungsfeier am Dienstag mit dem Einmarsch aller Nationen auf dem Weißkirchner Centercourt. 

Auch aus heimischer Sicht gibt es Grund zur Freude: Xaver Kirchberger (17) und Josef Durstmüller (17) werden ihr Bestes geben, um wertvolle Punkte zu sammeln.

EWW Weißkirchner Kids Day

Am 11. Juli, ab 15 Uhr, findet der eww Gruppe Kids Day statt. Kinder ab 4/5 Jahren können beim Geschicklichkeits- und einem Spielestationen-Bewerb teilnehmen, der vom ehemaligen Davis-Cup-Spieler, Markus Hipfl, geleitet wird. Keine Vorkenntnisse erforderlich – Leihschläger werden bereitgestellt.  

Nico Hipfl

Am 12. Juli um 17 Uhr spielt Nico Hipfl einen Schaukampf gegen einen heimischen Herren-Top-Ten-Player. 

Spannende Finalspiele

Die Finalspiele finden am Sonntag, 14. Juli, ab 10 Uhr beim UTC Weißkirchen statt. In den Kategorien Einzel und Doppel der Jungen und Mädchen wird wieder spannende Davis-Cup-Atmosphäre zu spüren sein.

Fotos: Petra Niederwimmer/Traxler BRS

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.