Noch bis 14. Juli
Tennis Junior Grand Prix in Weißkirchen

- So viele internationale Nachwuchs-Spieler wie noch nie: Von Österreich über Japan bis zu den USA. Alle sind noch bis 14. Juli in Weißkirchen beim Tennisturnier im Einsatz.
- Foto: Petra Niederwimmer
- hochgeladen von MeinBezirk Wels & Wels-Land
WEISSKIRCHEN. Die Tennisplätze des UTC werden zum Schauplatz der 7. Auflage des Junior Grand Prix. Über 120 der besten jungen Tennisspieler aus rund 30 Nationen, darunter Japan, Hongkong und den USA, kämpfen auf dem roten Sand um den Sieg. Das von Werner Hipfl organisierte Tennisturnier zählt damit zu den größten internationalen Nachwuchsturnieren Österreichs – der Eintritt ist frei.
Besonders erfreut zeigt sich Hipfl über die hohe Teilnehmerzahl. Mit Spannung wird das Auftreten von Emanuel Ivanisevic, dem Sohn des ehemaligen Wimbledon-Siegers Goran Ivanisevic, erwartet.
Der Beginn war am Sonntag, dem 7. Juli mit den Qualifikationsspielen der Jungen und Mädchen unter 18 Jahren. Ein Highlight war die große Eröffnungsfeier am Dienstag mit dem Einmarsch aller Nationen auf dem Weißkirchner Centercourt.
Auch aus heimischer Sicht gibt es Grund zur Freude: Xaver Kirchberger (17) und Josef Durstmüller (17) werden ihr Bestes geben, um wertvolle Punkte zu sammeln.
EWW Weißkirchner Kids Day
Am 11. Juli, ab 15 Uhr, findet der eww Gruppe Kids Day statt. Kinder ab 4/5 Jahren können beim Geschicklichkeits- und einem Spielestationen-Bewerb teilnehmen, der vom ehemaligen Davis-Cup-Spieler, Markus Hipfl, geleitet wird. Keine Vorkenntnisse erforderlich – Leihschläger werden bereitgestellt.
Nico Hipfl
Am 12. Juli um 17 Uhr spielt Nico Hipfl einen Schaukampf gegen einen heimischen Herren-Top-Ten-Player.
Spannende Finalspiele
Die Finalspiele finden am Sonntag, 14. Juli, ab 10 Uhr beim UTC Weißkirchen statt. In den Kategorien Einzel und Doppel der Jungen und Mädchen wird wieder spannende Davis-Cup-Atmosphäre zu spüren sein.
Fotos: Petra Niederwimmer/Traxler BRS
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.