So reduziert man CO-2
vom Klimakiller zur neuen Ressource

- hochgeladen von Leo Ludick
Das klimaschädliche CO-2 in nutzbare Stoffe umzuwandeln, könnte einen wichtigen Ansatz zur Bewältigung der Klimakrise bieten. An der Johannes-Kepler-Universität Linz wurden dazu vielversprechende Methoden entwickelt.
Es ist ein Gebot der Stunde, die globale Erwärmung einzudämmen. Die Reduktion des Ausstoßes der Treibhausgase alleine wird dies nicht bewirken. Gefordert ist die Wissenschaft und Forschung daher, Lösungen zu präsentieren, die die Speicherung und Verwertung von CO2 zum Ziel haben. Herr Dr. Schöfberger beschäftigt sich unter anderem mit der elektrochemischen Reduktion von Kohlendioxid zu Brennstoffen aber auch zu einer Reihe nützlicher Chemikalien. Dadurch bleibt Kohlendioxid gebunden und steht nicht mehr als Treibhausgas in der Atmosphäre zur Verfügung.
Sonntag, 1.12.2024, 16:30 Uhr im Welios in Wels - Eintritt frei und Livestream des MKH-Wels mit Link auf www.welios.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.