Endlich! Start der Landesliga für die SG Wels/Lambach

- Topwerfer Adrian Röthig bekommt in der neuen Saison nicht nur Verstärkung am Aufbau!
- hochgeladen von Stefan Mayrhofer
Die neue Handballsaison wirft ihre Schatten voraus, nach einer intensiven Vorbereitung können die Spieler den Auftakt kaum erwarten! Und gleich in der ersten Runde kommt es für die SG Wels/Lambach zu einem brisanten Duell.
Nach einem fünften Platz in der Vorsaison geht die Mannschaft von Trainer Manfred Freinschlag mit nun größeren Erwartungen in die neue Landesligasaison. Die Vorjahresmannschaft steht unverändert, aber sicher weiter gereift zur Verfügung. Hinzu kommen Verstärkungen, die viele neue Möglichkeiten eröffnen und die SG unberechenbarer machen als in den letzten Jahren.
Mit Manuel Arzt und David Petrisic kehren 2 Welser Spieler in die Mannschaft zurück, die nach einer Schaffenspause wieder hungrig auf Handball sind. Manuel Arzt wird auf seiner angestammten Position am Kreis eingesetzt werden. David Petrisic ist trotz seiner erst 18 Jahren ein universeller Spieler, der auf einigen Positionen eingesetzt werden kann, aber vor allem für Gefahr vom Aufbau sorgen soll. Mit seiner Größe ist er zudem ein wichtiger Baustein im Deckungsspiel der SG.
Neben den beiden Welsern wird mit Attila Varga ein routinierter Ungar die Aufbaureihe der SG verstärken. Er zeichnet sich vor allem durch sein gutes Auge" bei den Würfen aus, schafft aber zudem mit seinem druckvollen Spiel Räume für seine Mitspieler.
Und etwas überraschend steht der SG zumindest für 2 Monate Moritz Hawelka zur Verfügung! Einer der Leistungsträger früherer Saisonen, in denen knapp der Aufstieg in die Bundesliga versäumt wurde, verweilt vorübergehend in
Oberösterreich und wird in dieser Zeit die SG am Aufbau und am linken Flügel
unterstützen.
Das Kunststück für Manfred Freinschlag wird nun sein, die neuen Spieler schnell in die Mannschaft zu integrieren und dann für ausgewogene Spielanteile für alle Spieler zu sorgen. Immer wieder ist es der SG in der letzten Saison passiert, bereits teilweise deutliche Führungen am Ende aus der Hand zu geben. Dies sollte mit dem erweiterten Kader nicht mehr passieren.
Die erste Beweisprobe bestand die SG bereits am letzten Augustwochenende beim Fürstbergercup. Nach teilweise überzeugenden Leistungen wurde die SG erst im Finale gestoppt, in dem Traun, die dominierende Mannschaft der Vorsaison, noch deutlich die Oberhand behielt. Jedoch stand dabei noch nicht der komplette Kader zur Verfügung, hinzu kam eine Verletzung von Richi Makovnik während des Turniers. Er sollte bis zum Saisonauftakt aber wieder fit sein.
Eine Woche später trat die SG wieder die Reise nach Straubing zum Trainingslager an. In der Welser Partnerstadt wurden neben einigen Trainingseinheiten auch 2 Testspiele bestritten, die beide deutlich gewonnen
werden konnten.
In der ersten Runde wartet nun am 16.9. mit Linz/Neue Heimat auswärts ein
Gegner, der in der Vorsaison noch vor der SG in der Tabelle lag. Beim Cupturnier wurden die Linzer jedoch in der Gruppenphase bezwungen, was nun auch Hoffnung macht, auch in dieser Auftaktpartie erfolgreich zu sein. Der Favorit ist sicher Linz, aber die SG hat Außenseiterchancen...!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.