Sportlegenden aus Wels
"Go-Go-Adi" überrascht die Traber-Welt

Adi Übleis (Nr. 6) bei seinem letzten Sieg am 30.12.2007 in der Krieau mit „Salvadore“. | Foto: Claudia Übleis
10Bilder
  • Adi Übleis (Nr. 6) bei seinem letzten Sieg am 30.12.2007 in der Krieau mit „Salvadore“.
  • Foto: Claudia Übleis
  • hochgeladen von Peter Hacker

Allen älteren Semestern und selbstverständlich allen Trabrennsportfans ist der Name Adi Übleis ein Begriff. Immerhin eroberte er als einziger Österreicher aller Zeiten den Weltmeistertitel der Profi-Trabrennfahrer.

THALHEIM, WELS. Aber nun einmal eins nach dem anderen. Adolf "Adi" Übleis wurde am 10. November 1937 in Thalheim geboren.  Der gelernte Automechanikers nahm in den Fünfzigerjahren erstmals als Amateur an Rennen auf der Welser Trabrennbahn teil. 1957 erhielt er die heißersehnte  A-Bahn-Amateurlizenz und feierte noch im selben Jahr seinen ersten Sieg in der Wiener Krieau. 1964 kam die Übersiedlung ins Profilager und damit der Abschied aus Wels. Von nun an sollte Baden bei Wien seine Heimat werden.
Im Jahr 1966 folgte den sportlichen Erfolgen das private Glück. Er heiratete seine Frau Herta, mit der er drei Kinder hat und bis heute zusammen lebt.

Fünf Jahre später wurde Übleis mir 33 Jahren für die Traber-Weltmeisterschaft 1971 genannt. Der damals aktuelle österreichische Profichampion hatte er sich für die WM in den USA und Kanada qualifiziert. Als "No-Name" und krasser Außenseiter versuchte der 33-Jährige sein Traber-Glück in der weiten Ferne.

Der WM-Verlauf

Gleich beim Auftakt in New York zeigte er seine Qualitäten und dominierte die ersten drei Rennen. Es folgten Siege in Saratoga, Toronto und in Montreal, womit er seine Gesamtführung weiter ausbauen konnte. Beim Finale in Philadelphia fuhr er mit letztendlich 680 Punkten den Titel in trockene Tücher.
"Ich habe gleich von Anfang an versucht aggressiv ans Werk zu gehen und die Rennen von der Spitze weg zu dominieren", was mehrmals ausgezeichnet gelang. "Am Ende ist die ganz große Sensation gelungen, auch weil ich ein wenig unterschätzt wurde", kann der heute 83-Jährige über seinen damaligen Triumph schmunzeln. Liebevoll wurde er von den vielen amerikanischen Trabrennfans damals aufgrund seiner Fahrstils als "Go-Go-Adi" bezeichnet.

Die Folge seines WM-Titels war postwendend ein gut dotiertes Angebot aus den USA als sogenannter Catch-Driver. "Ich war aber glücklich verheiratet, die Kinder waren auch noch sehr klein, deshalb habe ich das Angebot nicht angenommen", blieb er seiner Familie und seiner zweiten Heimat Baden treu.

Neben dem WM-Titel sollte er in seiner überaus erfolgreiche Laufbahn auch zwei Europameistertitel (1970, 1974) einfahren. Insgesamt konnte der oftmalige Österreichische Traberchampion mehr als  3.500 Rennen im Laufe seiner Karriere gewinnen. Heute lebt der Opa von zwei Enkeltöchtern gemeinsam mit Frau Helga in Baden und genießt seine wohlverdiente Pension.

Anzeige
Der vollelektrische Volvo EX30: ab sofort ab € 29.990,– bei SO!Scheinecker erhältlich – innovatives Design und top Features inklusive. | Foto: SO!Scheinecker
2

Die neuen Modelle hautnah erleben.
Volvo & Polestar – exklusiv bei SO!Scheinecker

Erleben Sie das innovative Design und die zahlreichen neuen Features bei SO!Scheinecker vor Ort. Volvo News: Der vollelektrische Volvo EX30 ist ab sofort ab € 29.990,– erhältlich. In der attraktiven Duty Free Editionab € 36.490,– sind drei Jahre Garantie, Service, Versicherung sowie 4 Winterkompletträder bereits inkludiert. Einen echten Mehrwert bietet auch die Volvo Black Edition, die jetzt für die Modelle EC40, EX40, XC40, XC60 und neu auch für den XC90 bestellbar ist – mit einem Preisvorteil...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.