Österreichische Jugendmeisterschaften
taf-Tennisgirls holen zwei Titel in Mittersill

- Am Bild (v.l.n.r.): Zoey Zandomeneghi, taf-Headcoach Marco Zandomeneghi, Anna Mattle
- hochgeladen von taf-tennis academy
Bereits Mitte August gingen in Mittersill die diesjährigen "Österreichischen Tennis-Jugendmeisterschaften" der Jahrgänge U12, U14 & U16 über die Bühne. Begleitet von Headcoach Marco Zandomeneghi waren auch einige Talente der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy mit am Start:
Hier waren es vor allem mit ZOEY ZANDOMENEGHI & ANNA MATTLE zwei taf-Spielerinnen, welche mit geballter Girls-Power zwei Staatsmeistertitel im Doppel und zudem auch noch zwei Vizemeistertitel im Einzel mit Nachhause nehmen konnten.
Die 12-Jährige Zoey konnte sich nach souveränem Auftakt mit drei Siegen am Stück bis in das U12-Endspiel vorkämpfen, musste sich dort aber ihrer OÖ-Teamkollegin Marie Schmidhofer geschlagen geben.
Dafür gelang es den beiden Freundinnen dann im Doppel erneut gemeinsam für klare Verhältnisse zu sorgen und sich, ohne einzigen Satz abgeben zu müssen, zu neuen alten Champions zu krönen, indem sie ihren Titel vom März mit einem deutlichen 6:0 6:3-Erfolg über das Duo De Vires/Nösslböck verteidigen konnten.
Nicht minder erfolgreich unterwegs war mit ANNA MATTLE eine weitere taf-Spielerin vom Stützpunkt Thalheim: Die 16-Jährige schaffte es sich bei den U16-Mädchen ebenfalls bis ins Finale vorzuspielen, in welchem sie nach tollen Fight an einer starken Lea Haider-Maurer scheiterte.
Im Doppel-Bewerb konnte Anna ihren hervorragenden Auftritt dann schlussendlich doch noch mit einem Titel belohnen, indem sie an der Seite ihrer steirischen Partnerin Paulina Maier ins Finale einziehen und dieses in einem wahren Krimi mit 4:6 6:3 10:4 für sich entscheiden konnte.
Ebenfalls Grund zum jubeln hatten mit NOAH WENGER & JAKOB STRAUSS: den beiden taf-Youngstars, welche sich als gut funktionierendes Team präsentierten, gelang es sich gemeinsam bis in das Doppel-Halbfinale der U16 vorzuspielen, um erst dort nach einer beherzten Vorstellung gegen die späteren Turniersieger Berenz/Niederle knapp mit 6:7 4:6 den Kürzeren zu ziehen.
"Alles in allem eine sehr gute Performance unserer Spieler, welche abermals bewiesen haben, dass sie auch mit schwierigen Drucksituationen immer besser umgehen können", resümiert ein zufriedener Headcoach Marco Zandomeneghi nach dem Turnier. Es waren die Staatsmeistertitel Nummer 42 und 43 , mit welchen die taf-tennis academy ihren Status als erfolgreichste Tennisschule Oberösterreichs erneut eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.