Tanzwerk, Weltmeisterschaft
Tanzwerker verteidigen Weltmeistertitel

Großer Erfolg für Welser Tänzer. Die Tanzwerker holten erneut Weltmeistertitel. | Foto: Hippmann
  • Großer Erfolg für Welser Tänzer. Die Tanzwerker holten erneut Weltmeistertitel.
  • Foto: Hippmann
  • hochgeladen von Peter Hacker

Erneut ein großer Erfolg für den Welser Tanzsport. Bei den „World Dance Masters“ in Porec/Kroatien
 verteidigten die Tanzwerker den Titel in der Kategorie "MTV Commercial".
WELS, POREC. „Die Qualität der Meisterschaft war enorm und umso schöner ist es, dass unsere Tänzer aus dem kleinen Wels tatsächlich zu den Weltbesten gehören“, resümiert Tanzwerk-Chef-Trainer Jörg Hippmann.
Das Ergebnis für die 150 Tänzerinnen und Tänzern aus dem Hause Hippmann bei den „World Dance Masters“ von 20. bis 26. Mai in Porec/Kroatien war herausragend und bestätigt die qualitätsvolle Arbeit mit den Nachwuchstänzern aller Altersgruppen in den Showdance Kategorien.

Hippmanns stolz auf ihre Teams
Ein Erfolg, den sich auch die Trainer an Ihre Fahnen heften dürfen: „Wir sind glücklich und dankbar, dass wir gemeinsam mit unserem Team unsere Leidenschaft für den Tanz an die Jugend weitergeben können“, zeigt sich Organisatorin Claudia Hippmann stolz auf die Leistungen ihrer Teams.
7000 Teilnehmer aus über 20 Nationen waren angetreten, wobei die Vorausscheidungen bereits seit September 2018 liefen – von Zell am See über Manila und Bukarest bis Cape Town.

Tanzwerk erfolgreichstes Nachwuchsteam
Als erfolgreichstes Nachwuchs-Team konnte auch heuer wieder das Tanzwerk Juniorteam unter der Leitung von Jörg Hippmann punkten. Die 26 jungen TänzerInnen, im Alter von 11- 16 Jahren, überzeugten die Jury und dürfen sich jetzt, für ein Jahr, Weltmeister und Vize-Weltmeister der Junioren nennen.
Der Medaillen Spiegel ist beeindruckend: 
 7 Gold-, 9 Silber- und 11 Bronze-Medaillen.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.